
Die Materialdesigner der Zukunft müssen in Zukunft die Disziplinen Konstruktion, Funktionalität und Nachhaltigkeit „verheiraten". © Composites Europe
Die Materialdesigner der Zukunft müssen in Zukunft die Disziplinen Konstruktion, Funktionalität und Nachhaltigkeit „verheiraten". © Composites Europe
Bernhard Weiß, Mitglied des Vorstands und CEO Europe der Klöckner & Co SE (l.), und Marc-Oliver Arnold, Mitglied der Geschäftsführung der Georgsmarienhütte GmbH (r.), besiegelten die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen über die Lieferung von hochwertigem, CO2-reduziertem Qualitätsstahl. © GMH Gruppe
Schmieden nicht nur Ideen, sondern bieten auch praktikable Lösungen auf höchstem Niveau: Pascal Giesecke, Dogus Töre, Jonas Launhardt, Florian Mandl, Andrei Cosmin-Gurau, Martin Killmann (v. l. n. r.). Ausbildungsleiter Florian Mandl (4. v.l.) nahm den Preis stellvertretend für Patrick Eilenberger entgegen. © IMU
Noch auf der Metec waren sich die Firmenvertreter von Kocks und Vardhman Special Steels über den Kauf eines Sizingsblocks einig. © Kocks