Themenseiten

Aktuelle Inhalte

Landshuter.jpg

„Leichtbau – von der Wissenschaft bis zur Schlüsseltechnologie für Ressourceneffizienz“ lautet das Thema des zehnten „Landshuter Leichtbau-Colloquiums“, das am 24. und 25. Februar 2021 an der Hochschule Landshut stattfindet. © Hochschule Landshut

 
03.06.20 – Call for Papers

Call for Papers

„Landshuter Leichtbau-Colloquium“ im Februar 2021

Der Leichtbau-Cluster an der Hochschule Landshut veranstaltet am 24. und 25. Februar 2021 den Fachtreff „Landshuter Leichtbau-Colloquium“. „Leichtbau ... Von  Redaktion
Plattformwagen.jpg

Die Sonderfahrzeuge von Dimos setzen auf ein rein elektrisches Antriebskonzept. © Lech-Stahl Veredelung

 
02.06.20 – Elektrisch angetriebenes Sonderfahrzeug

Elektrisch angetriebenes Sonderfahrzeug

Blankstahl transportieren

Für das Handling von Stabstahl setzt Lech-Stahl Veredelung auf Plattformwagen von Dimos. Am Standort Meitingen konnte der Blankstahlexperte so die Nutzlast ... Von  Redaktion
Elektrolichtbogenofen.jpg

Die Wirtschaftvereingung Stahl sieht rasch wirkende, breit angelegte Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft als nötig an. © Deutsche Edelstahlwerke

 
02.06.20 – Stellungnahme

Stellungnahme

Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt Konjunkturprogramm

Die Bundesregierung will in dieser Woche ein Konjunkturpaket auf den Weg bringen, um angesichts der Coronakrise die Wirtschaft zu beleben. Die Wirtschaftsvereinigung ... Von  Redaktion
Euroguss-Mexico.jpg

Neuer Veranstaltungsplatz der „Euroguss Mexico“ ist der 4. bis 6. Mai 2021 im Messezentrum Expo Guadalajara in Mexiko. © Nürnbergmesse

 
02.06.20 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 22/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Redaktion
Projekt-Polyline.jpg

Wie sich Kunststoffteile von Kraftfahrzeugen additiv fertigen lassen, untersucht der Lehrstuhl für Fertigungstechnik der Uni Duisburg-Essen im Projekt „Polyline“. © Universität Duisburg-Essen

 
02.06.20 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

3D-Druck für die Autoindustrie

Fahrbereite Autos spucken 3D-Drucker nicht aus. Wie sich deren Kunststoffteile jedoch additiv herstellen lassen, untersucht der Lehrstuhl für Fertigungstechnik ... Von  Redaktion
Osnabruecker-Leichtbautage.jpg

Neuer Veranstaltungsplatz der „Osnabrücker Leichtbautage“: 15. und 16. Juni 2021 an der Hochschule Osnabrück. © Hochschule Osnabrück

 
01.06.20 – Weiterbildung

Weiterbildung

„Osnabrücker Leichtbautage“ verlegt auf Juni 2021

Die „Osnabrücker Leichtbautage“ finden nunmehr vom 15. bis 16. Juni 2021 an der Hochschule Osnabrück statt. Gründe für die Verschiebung sind den Initiatoren ... Von  Redaktion
Matthias-Wellhausen.jpg

Matthias Wellhausen verlässt Schmolz + Bickenbach 2020 nach erfolgter Refinanzierung und Erarbeitung eines Restrukturierungsplanes. © Schmolz + Bickenbach

 
30.05.20 – Personalmeldung

Personalmeldung

Matthias Wellhausen verlässt Schmolz + Bickenbach

Schmolz + Bickenbach gibt bekannt, dass der Verwaltungsrat Dr. Markus Boening per spätestens 1. Oktober 2020 zum Chief Financial Officer und Mitglied der ... Von  Redaktion