Themenseiten

Aktuelle Inhalte

Kragarmregale.jpg

Die insgesamt elf ein- und zweiseitigen, zum Teil bis zu 36,8 m langen Regale wurden in Achsabstand, Höhe und Armbelastung genau auf die Anforderungen von Mejo angepasst. © Ohra

 
08.09.20 – Lagerung

Lagerung

Lagerkapazitäten für zuverlässige Lieferungen

Mit einem neuen Logistikzentrum hat Mejo Metall Josten, Hersteller und Lieferant von Aluminium-Zeichnungs- und -Sonderprofilen, seine Lagerfläche vervielfacht. ... Von  Redaktion
Boellinghaus-Steel.jpg

Der Hersteller von Stabstahl Böllinghaus Steel hat eine neue Niederlassung in Mailand/Italien eröffnet. © Böllinghaus Steel

 
07.09.20 – Niederlassung

Niederlassung

Böllinghaus Steel verstärkt Präsenz in Italien

Böllinghaus Steel, Produzent von Stabstahl mit Firmensitz in Hilden, hat seine Präsenz im italienischen Markt verstärkt und eine Niederlassung in Mailand ... Von  Redaktion
Warm-Duo-Walzgeruest.jpg

Warm-Duo-Walzgerüst von Amag Rolling in Ranshofen/Österreich. Die Anlage wird von Primetals Technologies mit neuer Umrichtertechnik ausgestattet. © Amag Rolling

 
07.09.20 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 36/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
digitale-Technologien.jpg

Technologien und Prozesse zur Herstellung tapeverstärkter Leichtmetallbleche aus Aluminium und Magnesium sollen sächsischen Unternehmen mit dem Verbundprojekt „dahlia“ bereitgestellt werden. © TU Bergakademie Freiberg

 
07.09.20 – Tapeverstärkte Leichtmetallbleche

Tapeverstärkte Leichtmetallbleche

Leichtbautechnologien für Unternehmen nutzbar machen

Im Verbundprojekt „dahlia“ wollen Forscher der Technischen Universitäten Freiberg, Chemnitz und Dresden sowie der Leichtbau-Allianz Sachsen Technologien ... Von  Redaktion
Dekapierung.jpg

Dekapierung für Aluminiumteile. © Ebbinghaus

 
04.09.20 – Bauteilbeschichtung

Bauteilbeschichtung

Aluminiumteile zuverlässig beschichten

Der Anteil von Bauteilen aus Aluminium steigt seit Jahren stetig – im Fahrzeug-, Bahn-, Schiff- und Flugzeugbau ebenso wie im Bauwesen. Mit der Vergrößerung ... Von  Redaktion
Formnext.jpg

Ursprünglich war geplant, die „Formnext 2020“ als hybride Messe mit einem physischen Teil auf dem Messegelände Frankfurt und einer digitalen Ergänzung stattfinden zu lassen. Ab dem 10. November wird sie nun unter der Bezeichnung „Formnext Connect“ rein virtuell veranstaltet. © Mesago Messe Frankfurt

 
03.09.20 – Fachmesse

Fachmesse

„Formnext 2020“ wird rein virtuell veranstaltet

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen zu den weltweiten Covid-19-Infektionszahlen sowie damit einhergehenden Reiserestriktionen, hat sich die Mesago Messe ... Von  Redaktion
Hybridstrukturen.jpg

Ziel des Forschungsvorhabens „hypro“ ist die Serienproduktion von Hybridstrukturen. © TU Dresden/ILK

 
03.09.20 – Verbundwerkstoff

Verbundwerkstoff

Serienproduktion von Hybridstrukturen

Eine kombinierte physische und virtuelle Prozesskette für Faserverbund-Kunststoff-Metall-Hybridstrukturen entwickelt das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik ... Von  Redaktion