Simulation

Abbildung 1: Das Materialmodell des Fraunhofer IWM kann die Mikrostrukturentwicklung bei der Drahtherstellung vorhersagen. Die rechnerische Variation der Prozessbedingungen erlaubt Vorhersagen zu deren Auswirkungen auf die Produkteigenschaften. © IWM
29.09.23 – Drahtherstellung
Drahtherstellung

Der Prozess für die Kabelplanung ist dabei denkbar einfach. Der Elektrokonstrukteur plant in „Eplan Electric P8“ die benötigten Kabel im Schaltplan. © Eplan
25.07.23 – Elektrotechnik und Mechanik arbeiten Hand in Hand auf Basis digitalen Zwillings
Elektrotechnik und Mechanik arbeiten Hand in Hand auf Basis digitalen Zwillings

Die Software zeichnet sich durch eine vollkommen neu gestaltete grafische Bedienoberfläche und eine Vielzahl intuitiver Funktionen aus. © BLM Group
18.07.23 – BLM Group stellt neue Programmier-Software vor
BLM Group stellt neue Programmier-Software vor

Professor Stefan Diebels und Doktorandin Carole Tsegouog untersuchen an eigens hierfür weiterentwickelten Versuchsständen, welche Kräfte auf Kabel wirken, wenn sie zugleich gebogen und verdreht werden. © Universität des Saarlandes
07.07.23 – Wie Kabel reibungsloser ins Auto kommen
Wie Kabel reibungsloser ins Auto kommen
08.12.22 – Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“
Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“

Bild 1: Schematische Übersicht der Simulationskette mit der FE-Simulation und „Digimu“. © Institut für Bildsame Formgebung