Schmierstoffe

Schmierstoffbehaelter-Copyright-Zeller-Gmelin.jpg

Die roten Fässer von Zeller+Gmelin: verlässliche Schmierstofflösungen sicher verpackt und gebrauchsfertig geliefert. © Zeller+Gmelin

 
10.10.25 – Vollsynthetischer Kühlschmierstoff für das Kupfergießwalzen

Vollsynthetischer Kühlschmierstoff für das Kupfergießwalzen

Mehr Leistung für den Drahtzug

Mit dem neuen „Multiroll CU LF Special“ erweitert Zeller+Gmelin seine Produktgruppe „Multiroll“ um einen innovativen Hochleistungsschmierstoff für die ... Von  Jörg Dambock
Neues-aus-dem-Lubrication-Labor-Copyright-Zeller-Gmelin.jpg

Innovative Produktentwicklung in Eislingen: Rund 40 Entwicklungsingenieure arbeiten bei Zeller+Gmelin täglich an der Weiterentwicklung moderner Schmierstofflösungen. © Zeller+Gmelin

 
09.10.25 – Für die Blechumformung

Für die Blechumformung

Zeller + Gmelin: Schmierstoffsortiment für nahezu jeden Anwendungsfall

Besonderes Augenmerk liegt bei der Blechexpo auf den interdisziplinären Multidraw-Blechumformungsmedien, weit über das Car-Body-Portfolio hinaus. Von  Tilo Michal
Drahtzug-Copyright-Klueber-Lubrication.jpg

Bild 1: „SL 2522“. © Klüber Lubrication

 
06.10.25 – Innovative Trockenziehschmierstoffe

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Die Wahl des richtigen Trockenziehschmierstoffs ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Drahtziehindustrie. Er beeinflusst maßgeblich die Effizienz, ... Von  Jörg Dambock
Klueber-Lubrication-Copyright-Klueber-Lubrication.jpg

© Klüber Lubrication

 
03.09.25 – Optimale Erweiterung des Portfolios automatischer Schmiersysteme

Optimale Erweiterung des Portfolios automatischer Schmiersysteme

Klüber Lubrication erwirbt Tribo Serv

Klüber Lubrication, Anbieter von Spezialschmierstoffen, gibt die Akquisition der Tribo Serv GmbH+Co. KG bekannt. Das Unternehmen mit Sitz im fränkischen ... Von  Jörg Dambock
Chemielabor.jpg

Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen stehen für Klüber Lubrication seit langem im Fokus. © Adobe Stock/Scanrail

 
08.07.25 – Drahtziehen / Schmierstoffe

Drahtziehen / Schmierstoffe

75 Jahre gemeinsame Zeit in der Drahtziehindustrie

Mit dem Gründungsjahr der Zeitschrift DRAHT im Jahr 1950 fällt ein bedeutender Meilenstein auch in die Geschichte des Unternehmens Klüber Lubrication: ... Von  Jörg Dambock
Sprueheinheit.jpg

Die Sprüheinheit der Beölungsanlage von Raziol lässt sich einfach und ohne Werkzeug herausziehen. Das erleichtert Reinigung, Wartung und Kalibrierung. © Itasse

 
26.05.25 – Läpple und Raziol

Läpple und Raziol

Sprühbeölung befettet Bleche exakt nach Bedarf

Nicht nur ihre Kunden, sondern auch Premium-Automobilhersteller selbst sind anspruchsvoll. Von den Presswerken verlangen sie bei Strukturbauteilen für ... Stéphane Itasse
Drahtziehen-Schmiermittel.jpeg

Traxit Wire Lubrication steht an vorderster Front, um die Drahtziehindustrie im Wandel hin zu einer grünen Produktion zu begleiten. © Klüber

 
15.05.25 – Grüne Produktion

Grüne Produktion

Die Umstellung der Stahlproduktion

Die Stahlproduktion erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel hin zur grünen Stahlherstellung, bei der umweltfreundliche Technologien und Verfahren im ... Von  Jörg Dambock