06.10.25 – Innovative Trockenziehschmierstoffe
Staubreduzierte Drahtproduktion
Die Wahl des richtigen Trockenziehschmierstoffs ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Drahtziehindustrie. Er beeinflusst maßgeblich die Effizienz, Produktqualität und Nachhaltigkeit.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Reduzierung von Staubemissionen, die nicht nur die Luftqualität in der Produktion beeinträchtigen, sondern auch den Wartungsaufwand erhöhen, Sicherheitsrisiken darstellen und somit die Produktivität verringern.
Traxit Wire Lubrication: Pionier in staubreduzierenden Ziehschmierstoffen
Traxit Wire Lubrication, eine Marke von Klüber Lubrication, setzt neue Maßstäbe als einer der führenden Entwickler innovativer Ziehschmierstoffe. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung entstehen hochmoderne Schmierstoffe, die nicht nur den Ziehprozess optimieren, sondern auch die Staubbelastung erheblich reduzieren. Die chemische Zusammensetzung der Produkte ist speziell auf die jeweiligen Produktionsbedingungen abgestimmt, wodurch bestehende Absaug- und Filtersysteme effizienter arbeiten. Dies schützt die Gesundheit der Mitarbeiter und unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens.
Erhöhte Effizienz durch weniger Staub
Konventionelle Trockenziehmittel setzen in der Anwendung oft erhebliche Mengen an feinstem Partikeln frei, welche sich auf Maschinen und Produkten absetzen und die Produktionsumgebung belasten. Der Einsatz innovativer, staubreduzierender Schmierstoffe führt zu einer deutlich saubereren Arbeitsumgebung. Dies reduziert den Reinigungsaufwand und die Wartungskosten und erhöht die Prozessstabilität. Weiterverarbeitungen wie umspulen, reinigen oder auch glühen werden ebenfalls effizienter.
Verbesserte Luftqualität und Arbeitssicherheit
Weniger Staub bedeutet bessere Luftqualität und schützt direkt die Gesundheit der Mitarbeiter. Gleichzeitig wird der Bedarf an komplexen Lüftungs- und Filtersystemen reduziert. Das Risiko der Bildung von staubexplosionsfähigen Gemischen wird ebenfalls gesenkt, was die Betriebssicherheit nachhaltig erhöht.
Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Vorteile
Ein geringerer Staubgehalt reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern auch die Entsorgungs- und Emissionskosten. Absaugsysteme können energieeffizienter betrieben werden, was zusätzliche Kosten spart. Optimierte Explosionsschutzmaßnahmen erhöhen die Sicherheit weiter. Somit hilft der Einsatz staubreduzierender Ziehschmierstoffe Unternehmen, gesetzliche Anforderungen der Grenzwerte zu erfüllen oder sogar das tragen von Staubmasken zu reduzieren.
Dazu sagt Guido Kellmann, Head of global R&D/Application Engineering/Marketing: „Die Reduktion von Staubemissionen gewinnt in der Drahtziehindustrie zunehmend an Relevanz – sowohl aus arbeits- als auch prozesstechnischen Gründen. Eine Ziehmaschine welche länger sauber bleibt, gibt ein angenehmeres Umfeld für den dort zuständigen Mitarbeiter und leistet somit auch eine höhere Produktivität. Gleichzeitig halten sich die Prozesse der Herstellung und der anschließenden Weiterverarbeitung stabiler.“
„Auf wirtschaftlicher Ebene ergeben sich signifikante Einsparungen durch geringeren Wartungsaufwand, reduzierten Energieeinsatz und niedrigere Entsorgungskosten. Wenn wir dem Draht exakt das zuführen, was er tatsächlich benötigt, reduzieren wir nicht nur die Staubentwicklung deutlich. Wir steigern zugleich die Energie- und Ressourceneffizienz – und das führt zu einer nachweisbaren Senkung der CO2-Emissionen in der Produktion. Kontinuierliche Innovationen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Sie ermöglichen es uns, Marktveränderungen aktiv zu begleiten und neue Maßstäbe zu setzen. Nur durch zukunftsorientiertes Handeln können wir unsere Kunden in der fortschrittlichen Drahtproduktion optimal unterstützen.“
Klüber Lubrication GmbH
Prinzenstraße 46-50
58332 Schwelm
Ansprechpartner ist Frank Berghaus
Tel.: +49 2336 9191-940
f.berghaus@traxit.com