
Die neueste Ergänzung der didaktischen Komplettlösung „Academia“: der 3D-Scanner „Academia 20“. © Ametek
Der digitale Workflow macht die Daten aus dem Produktionsprozess via Cloud verfügbar. © Exone/Codestryke
Eine Anlage, die sowohl fräsen als auch additiv fertigen kann, haben Hans Weber Maschinenfabrik und Reichenbacher Hamuel gemeinsam entwickelt. © Hans Weber Maschinenfabrik
Die neue Version des 3D-Printing-Tools „4D_Additive“ nutzt erstmals Algorithmen der künstlichen Intelligenz für das Nesting. © CT Coretechnologie
Mit „Magics Storefront“ bringt Materialise eine neue cloudbasierte E-Commerce- und CRM-Lösung für 3D-Druck-Abteilungen und -Lohnfertiger auf den Markt. © Materialise
Der 3D-Metalldrucker „DMP Flex 350“ ermöglicht Krüger die Umsetzung eines noch breiteren Leistungsportfolios. © GF Machining Solutions
Mit einem 3D-Drucker „Lightspee3D“ wurden in einem Pilotprojekt Schlauchanschlüsse für die australische Marine gefertigt. © Spee3D