
Mit der Vorstandssitzung am 28. September 2023 bzw. dem internationalen Federnkongress am 29. September 2023 wurde das neue Logo und die modernisierte Homepage vorgestellt. © ASEMU
Mit der Vorstandssitzung am 28. September 2023 bzw. dem internationalen Federnkongress am 29. September 2023 wurde das neue Logo und die modernisierte Homepage vorgestellt. © ASEMU
Die Automobilkonjunktur entwickelt sich in den verschiedenen Kernmärkten weitestgehend stabil, allerdings dürften die kumulierten Wachstumsraten bis zum Jahresende noch etwas abschmelzen. © VDA
Die Pkw-Inlandsproduktion liegt Januar bis August um 12 % unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. © VDA
Nach den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 befindet sich der deutsche Pkw-Markt 10 % im Plus (1,1 Mio. Einheiten). © VDA
Die Elektro-Neuzulassungen gaben auch im April nach und entwickelten sich damit den vierten Monat in Folge im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat rückläufig. © VDA
„Die Pkw-Märkte in Deutschland und Europa entwickeln sich etwas besser als erwartet, ... Zur Wirklichkeit gehört, dass die Märkte nach wie vor deutlich unter dem Vorkrisenniveau liegen. © VDA