
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert einen Paradigmenwechsel: „Reformen statt Regulierung. Pragmatismus statt Mikromanagement.” © VDA
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert einen Paradigmenwechsel: „Reformen statt Regulierung. Pragmatismus statt Mikromanagement.” © VDA
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert einen Paradigmenwechsel: „Reformen statt Regulierung. Pragmatismus statt Mikromanagement.” © VDA
Im Vergleich zum Jahr 2022 war die Fahrzeugverfügbarkeit deutlich verbessert, was sich positiv auf den Pkw-Absatz auswirkte. © VDA
„Copper Alloys 2024“ findet am 8. und 9. Oktober im Clarion Hotel Sign in Stockholm statt. © Kupferverband
Zum Jahresabschluss erreichte die Pkw-Inlandsproduktion im Dezember ein Volumen von 264 500 Einheiten. © VDA
„Es darf nicht bei Absichtserklärungen bleiben, Berlin muss endlich Maßnahmen ergreifen, um den Strompreis für die Industrie zu senken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Deutschland muss Industriestandort bleiben“, so die VDA-Präsidentin Hildegard Müller. © VDA