VDA

Federn-Farblackierungen.jpg

Auch schwierige Federgeometrien werden ohne Deformationen behandelt. © Rotover

 
17.06.20 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 24/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Redaktion
Wirtschaftspolitik.jpg

In der besonderen Situation der Coronakrise setzt die Unterstützung einzelner Zulieferer schnelles und koordiniertes Handeln ihrer Kunden voraus. © VDA

 
10.06.20 – Bundeskartellamt setzt wichtige Rahmenbedingungen

Bundeskartellamt setzt wichtige Rahmenbedingungen

Bildung von Stakeholder-Gruppen

Die Coronakrise setzt die automobile Lieferkette erheblichen Belastungen aus, die sich aus Nachfrageeinbruch und Lockdown in bislang nicht gekanntem Ausmaß ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Absatz in Europa massiv eingebrochen – USA ebenfalls deutlich im Minus – China mit Erholungsanzeichen. © VDA

 
19.05.20 – Absatz in Europa massiv eingebrochen

Absatz in Europa massiv eingebrochen

Internationale Automobilmärkte im April weiter auf Talfahrt

Die weltweite Corona-Pandemie hat im April zu dramatischen Rückgängen auf den internationalen Automobilmärkten geführt. Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Im April sind die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um 61 % eingebrochen. © VDA

 
07.05.20 – Deutscher Pkw-Markt: Massiver Rückgang durch Corona

Deutscher Pkw-Markt: Massiver Rückgang durch Corona

Drastischer Einbruch im April

Im April sind die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um 61 % eingebrochen. Insgesamt wurden 120 800 Pkw neu zugelassen – so ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Coronakrise lässt internationale Automobilmärkte im März einbrechen. © VDA

 
20.04.20 – Internationale Automobilmärkte

Internationale Automobilmärkte

Coronakrise lässt Märkte einbrechen

In Europa, China und Indien hat sich der Pkw-Absatz im März jeweils halbiert. In den USA und Brasilien ging es ebenfalls deutlich zweistellig abwärts. ... Von  Jörg Dambock