Additive Fertigung
Die Formnext 2025 will wirtschaftlich erfolgreiche Anwendungen der Additiven Fertigung noch stärker in den Mittelpunkt stellen.
Detail der Fertigung bei Sacma: Hier kommt eine Supplier-Maschine von Tecno Impianti zum Einsatz. © Tilo Michal
08.07.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.
Wer einen der Formnext-Awards erhält, gehört zu den innovativsten Think Tanks des Additive Manufacturing! © Mesago Messe Frankfurt/Marc Jacquemin
08.07.25 – Welt der Additiven Fertigung
Welt der Additiven Fertigung
Die Formnext in Frankfurt/Main wird dieses Jahr wieder Awards in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft demnächst ab!
Additive Fertigung: Die SLV Halle bietet jetzt zertifizierte Weiterbildungen zum 3D-Druck von Metall an. © SLV Halle
27.06.25 – SLV Halle Ausbildung
SLV Halle Ausbildung
Die SLV Halle bildet erstmals zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung von Metall aus und baut ihre Vorreiterrolle in der additiven ...
Wie sieht die Zukunft der Guss-Industrie aus? Antworten darauf gibt es auf einem Euroguss-Symposium bei Milano. © Primetals Technologies
23.06.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.
Heute lässt sich eine schadhafte Kontur durch Laserauftragsschweißen und anschließendem Fräsen auf Maß wiederherstellen und ist danach wieder hoch belastbar. © Alotec
23.06.25 – ALOtec Dresden
ALOtec Dresden
Wenn metallische Bauteile versagen, steht nicht immer der komplette Austausch zur Debatte und oftmals ist das auch gar nicht nötig, denn mit modernen ...

