Additive Fertigung

im-Expertengespraech.jpg

Dr. Tim Lantzsch und Dr. Stefan Leuders erläutern die technologischen Hürden der Additiven Fertigung, insbesondere die Herausforderung, neue Materialien zu entwickeln und die Prozesssicherheit in der Massenproduktion zu gewährleisten. © Fraunhofer ILT, Aachen

 
25.10.24 – Voestalpine und Fraunhofer ILT

Voestalpine und Fraunhofer ILT

„AM erlaubt ganz neue Produktdesigns!“

Additive Fertigung im technologischen Wandel: Trends, Herausforderungen und die industrielle Zukunft des metallischen 3D-Druck hier in einem Experten-Interview. Von  Tilo Michal
Spalttoepfe.jpg

Die neuen im 3D-Druckverfahren hergestellten „MagnoProtect“ bieten die Sicherheit von doppelwandigen Spalttöpfen, ohne mit deren Nachteilen behaftet zu sein. © KSB

 
17.10.24 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Neuer Hightech-Spalttopf von KSB

KSB hat einen neuen, im 3D-Druckverfahren hergestellten Spalttopf für magnetgekuppelte Pumpen entwickelt. Seine Konstruktion ist dahingehend optimiert, ... Von  Tilo Michal
Formnext.jpg

Die Formnext findet statt vom 19. - 22. November 2024. © Mesago/ Mathias Kutt

 
09.08.24 – In Vorbereitung

In Vorbereitung

Formnext 2024

Die Anmeldezahlen der Formnext spiegeln die Relevanz der Additiven Fertigung (AF) für die gesamte Industrie wider: Bis Ende Februar hatten sich bereits ... Von  Antje Schmidtpeter
4DAdditive.jpeg

Mit 4D_Additive werden VDI-Oberflächentexturen direkt auf den CAD-Modellen erzeugt zur Eliminierung der Stairstepping-Effekte beim 3D-Druck. © CoreTechnologie

 
24.07.24 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Ästhetische und funktionale Oberflächenveredelung

Die 3D-Druck-Software „4D_Additive“ von Core Technologie verfügt jetzt über eine Texturen-Bibliothek entsprechend der VDI 3400 Richtlinie. von Armin Brüning
Hinterleuchtete-Muster-.jpg

Hinterleuchtete Muster – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier eine hinterleuchtete Türverkleidung aus dem 3D-Drucker. © Christian Bay/Fraunhofer IPA

 
26.06.24 – Fraunhofer IPA

Fraunhofer IPA

Pulverbettverfahren unterstützt Recycling-Quote

Die Produktion ist aufwändig, das Recycling schwierig: Komplexe Kunststoffbauteile, die an bestimmten Stellen lichtdurchlässig sein müssen, verlangen ... Von  Tilo Michal
Bionische-Haut-Preistraeger.jpg

Die Pioneers Challenge-Preisträger aus den USA von der Texas A&M University konnten ihren Preis nur extern durch ihren Sprecher Akilesh Gaharwar entgegennehmen. © Christian Seeling/Messe Erfurt

 
10.06.24 – Rapid.Tech 3D

Rapid.Tech 3D

Elektronische Haut erzeugt viel Gänsehaut

Einen konkreten Blick in die Zukunft fortschrittlicher additiver Technologien bot erneut die 3D Pioneers Challenge, eingebettet in die Rapid.Tech 3D in ... Von  Tilo Michal
UM_KW_21_Wochenrückblick

Für jede Presshärteanlage von AP&T gilt eine eigene einjährige Verfügbarkeitsvereinbarung. © Shanghai Convert Advertise

 
27.05.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 21/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg