Logistik

Handling-heisser-Coils-Copyright-Vollert.jpg

Sehr flexibel: Das Regalbediengerät von Vollert lagert leere Spulen, Coils auf Spulen oder heiße Coils in Glühgestellen ein und aus. © Vollert

 
25.08.25 – Ausbau eines Walzwerks

Ausbau eines Walzwerks

Die Welt der Joghurtdeckel ist groß und hoch

Vollert Anlagenbau unterstützt eine Walzwerkerweiterung bei Constantia Teich mit einem passgenauen Ausbau des bestehenden Aluminium-Coil-Hochregallagers ... Von  Tilo Michal
Still-als.jpg

Still sieht sich mittlerweile als umfassender Intralogistikanbieter, der Lösungen weit über das Heben und Transportieren von Fertigungsteilen im Industrie 4.0-Zeitalter anbietet. © Still

 
10.07.25 – Auszeichnung für den Schubmaster FM-X iGo

Auszeichnung für den Schubmaster FM-X iGo

Still denkt heute die Logistiklösungen von morgen

Der automatisierte Schubmaststapler FM-X iGo hat den IFOY Award in der Kategorie „Mobile Robot“ erhalten. Er gilt als skalierbare, sichere und unkompliziert ... Von  Tilo Michal
Linde-E-Stapler.jpg

Linde E- und XI-Stapler mit leistungsfähigen Ionen-Batterien werden auf der Logimat gezeigt. © Linde MH

 
12.02.25 – Neuer Linde-E-Stapler

Neuer Linde-E-Stapler

„Hoch soll er leben!“

Am LogiMat - Messestand von Linde Material Handling (MH) stehen die Elektrogegengewichtsstapler Linde E und Xi im Traglastbereich bis zwei Tonnen im Vordergrund. Von  Tilo Michal
Duisburg-Hafen-Ruhrort.jpg

Luftbild Duisburger Hafen Ruhrort. © Hans Blossey

 
29.07.24 – Joint Venture zwischen Thyssenkrupp Steel Logistics und duisport nimmt Fahrt auf

Joint Venture zwischen Thyssenkrupp Steel Logistics und duisport nimmt Fahrt auf

Letzte rechtliche Hürden genommen

Nach Freigabe der Transaktion durch das Bundeskartellamt nimmt das Logistik-Joint Venture zwischen der Thyssenkrupp Steel Logistics GmbH und der Duisburger ... Von  Jörg Dambock
Luftaufnahme-Freilager.jpg

Auf mittlerweile über 100 000 m² Hallen- und Freilagerfläche hat das Traditionsunternehmen zahlreiche Möglichkeiten. © Heinloth

 
24.07.24 – 75 Jahre Heinloth

75 Jahre Heinloth

Jahrzehntelange Expertise trifft auf modernste Technik

Mit Brennstoffhandel und Kohletransport hat 1949 alles angefangen. Heute ist Heinloth – the logostic experts eng mit der leonischen Industrie verbunden. ... Von  Jörg Dambock
gruener-Laster.png

... fährt genauso gut wie mit Diesel, allerdings heißt der „Sprit“ diesmal HVO. © Thyssenkrupp Materials UK

 
11.07.24 – Alternative Antriebe

Alternative Antriebe

Thyssenkrupp Materials lässt „grüne“ Laster laufen

Thyssenkrupp Materials Services hat einen Schritt im Bereich alternative Antriebe unternommen und in Großbritannien in drei HVO-betriebene LKW investiert. Von  Tilo Michal
Bruecke.jpeg

Mit Seilen überwinden Brücken auch die tiefsten Täler, wie hier am Monte Carasso in der Schweiz. © Fatzer

 
24.01.24 – Für Stadien, Brücken oder Straßen

Für Stadien, Brücken oder Straßen

Seiltrommeln abwickeln

Wenn es darum geht, unsere Verkehrs- und Datennetze, unsere Straßen und Brücken fit für die Zukunft zu machen, so mag man zuerst an Beton und Stahl, an ... Von  Jörg Dambock