
Bereits in den 80er Jahren war Heinloth mit den ersten Fahrzeugen in Schweden unterwegs, heute werden im ganzen Verkehr in Schweden, Dänemark und Norwegen knapp 300 Fahrzeuge disponiert. © Heinloth
Bereits in den 80er Jahren war Heinloth mit den ersten Fahrzeugen in Schweden unterwegs, heute werden im ganzen Verkehr in Schweden, Dänemark und Norwegen knapp 300 Fahrzeuge disponiert. © Heinloth
Intelligente Logistiksteuerung im vollautomatisierten Brammenlager: Danieli liefert hierzu vier vollautomatische Brammenkrane und übernimmt die Konstruktion und Installation des kompletten Stahlbaus. © Danieli
Alexander Ochs, Geschäftsführer der Kombiverkehr GmbH+Co. KG, Florian Bast, Director Forwarding bei Heinloth, und Marcus Dober, Geschäftsführer bei Tricon, dem Betreiber des Terminals in Nürnberg, (v. l. n. r.). © Kombiverkehr
Der RFID-Drucker „CL4NX“ ermöglicht Roba Metals einen stets aktuellen Überblick über die logistischen Abläufe. © Sato
Christian Bischof hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 die Leitung der zur KION Group gehörenden Marke Baoli für die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) übernommen. © Baoli
Um bis zu 100 % lässt sich die vorhandene Lagerkapazität mit Verschieberegalen aus Blumberg erhöhen. © Elvedi