Drahtziehen

Buchcover-Die.jpg

© Trurnit

 
25.02.23 – Jetzt in 3. Auflage erschienen

Jetzt in 3. Auflage erschienen

Die Drahtzieher

Aus Anlass des katastrophalen Hochwassers, das im Juli 2022 neben den schmalen Fluss- und Bachtälern an der Ahr auch jene der ehemaligen „Drahthauptstadt ... Von  Jörg Dambock
Drahterwaermung.jpg

Grundprinzip einer solchen Warmziehstrecke, bestehend aus Grundrahmen, Kontaktierung und Hochstromtrafo für Stromversorgung der Heizstrecke zwischen den beiden Kontaktierungen. © Megatherm

 
29.06.22 – Drahtherstellung

Drahtherstellung

Konduktive Drahterwärmung im Drahtzug

Die konduktive, direkte Erwärmung hat bei industriellen, wärmetechnischen Produktionsverfahren einen festen Platz. Hierbei handelt es sich in der Regel ... Von  Jörg Dambock
Einsatz-von-Multidraw-CU-MF-T.jpeg

„Multidraw CU MF T“ im Einsatz beim Kunden. © Zeller+Gmelin

 
16.06.22 – Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin zeigt sein Know-how

Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin zeigt sein Know-how

Immer auf Draht

Am Messestand können sich Fachbesucher von dem breiten Kühlschmierstoffportfolio für die Drahtziehindustrie überzeugen. In den Fokus des Auftritts stellt ... Von  Jörg Dambock
Nassziehmaschine-KZN.jpg

Nassziehmaschine „KZN“. © Wiretec Swiss

 
15.06.22 – Mit 11,15, 21, 25, 31 oder 35 Ziehstufen

Mit 11,15, 21, 25, 31 oder 35 Ziehstufen

Konen-Nassziehmaschinen

Schon vor über 30 Jahren hat sich Wiretec Swiss den Anforderungen angenommen. Materialien mit viel kleineren Draht-Festigkeiten und dünneren Draht-Ø bis ... Von  Jörg Dambock
Borax-free-lubrications.jpg

Condat bietet ein komplettes Sortiment an boraxfreien Drahtziehziehmitteln an. © Condat

 
13.06.22 – Neue Vorschriften stehen bevor

Neue Vorschriften stehen bevor

Zu Borax-freien Ziehmitteln wechseln

Condat möchte den Markt auf bevorstehende Änderungen der EU-Vorschriften in Bezug auf den Umgang mit Borax aufmerksam machen, da sich diese massiv auf ... Von  Jörg Dambock
naechste-Generation.jpg

Die nächste Generation der Familie Eder steht bereits in den Startlöchern. © Eder

 
13.06.22 – Eder Engineering-Austria feiert 75-jähriges Bestehen

Eder Engineering-Austria feiert 75-jähriges Bestehen

Anforderungen ändern sich, das Ziel bleibt

Die 1947 gegründete Eder Engineering-Austria feiert 2022 ihr 75-jähriges Bestehen und gilt, seit langem berechtigt, als Pionier und Technologieführer in ... Von  Jörg Dambock
NTC-1200.png

No twist coiler „NTC 1200“. © Lämnea Bruk

 
Auf der „wire“ präsentiert Lämneå Bruk die neueste Innovationen live: Den „No Twist Coiler 1200“. Diese Maschine fungiert als Ab- und Aufwickelvorrichtung ... Von  Jörg Dambock