Drahtziehen

Umbaenderungsanlage.jpg

Umbänderungsanlage. © Lukas Anlagenbau

 
28.03.24 – Komplette Umbänderungsanlagen sowie Einzelkomponenten

Komplette Umbänderungsanlagen sowie Einzelkomponenten

Kundenspezifische Anlagen für die Draht- und Kabelindustrie

Die Lukas Anlagenbau GmbH, ein 1959 gegründetes Familienunternehmen aus Bayern, fertigt kundenspezifische Anlagen für die Draht- und Kabelindustrie. Von  Jörg Dambock
Schmierstoffbehaelter.jpg

Gebinde optimal und nachhaltig nutzen, da freut sich die Umwelt: Die bekannten roten Fässer des Schmierstofflieferanten Zeller+Gmelin werden nach dem Gebrauch ressourcenschonend instandgesetzt und erneut für den Wirtschaftskreislauf freigegeben. © Zeller+Gmelin

 
26.03.24 – Hilfsstoffe / Schmiermittel

Hilfsstoffe / Schmiermittel

Sauber gezogen

Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin präsentiert sein umfassendes Know-how rund um das Drahtziehen auf der „wire 2024“ in Düsseldorf. Am Messestand A19 ... Von  Jörg Dambock
Steuerungssysteme.jpg

Lämneå Bruk unterstützt Drahtproduzenten bei der Aufrüstung von Frequenzumrichtern, SPS-Systemen, HMIs und anderen elektrischen Komponenten. © Lämnea Bruk

 
08.03.24 – Made in Sweden

Made in Sweden

100 % kundenindividuelle Steuerungssysteme

Seit den 1990er Jahren baut Lämneå Bruk in seiner Werkstatt in Ljusfallshammar, Schweden, kundenspezifische Schaltschranksysteme einschließlich SPS-Steuerungen, ... Von  Jörg Dambock
Nachziehen-Einzelblock.jpg

Tramev erweitert sein Angebot mit der Linie „TRSP“, einer Serie von Einzelblock-Ziehmaschinen zur Drahtkalibrierung. © Tramev

 
19.12.23 – Tramev nimmt Serienproduktion wieder auf

Tramev nimmt Serienproduktion wieder auf

Einzelblöcke zum Nachziehen

Tramev erweitert sein Angebot mit der Linie „TRSP“, einer Serie von Einzelblock-Ziehmaschinen zur Drahtkalibrierung. Von  Jörg Dambock
Naturdiamant-li-.jpg

Gleiches Material, unterschiedliche Herkunft: Naturdiamant (links) und synthetischer Einkristalldiamant (rechts). © Redies/F. Kießling

 
08.12.23 – Werkzeuge / Drahtziehen

Werkzeuge / Drahtziehen

Synthetischer Ersatz für Naturdiamant

Die Redies Deutschland GmbH ist Hersteller von Ziehwerkzeugen mit Naturdiamant und synthetischem mono- und polykristallinem Diamant (PKD). Die eigene PKD-Produktreihe ... Von  Jörg Dambock
Drahtziehmaschinen-Produktion.jpg

Vom Design bis zur fertigen Maschine stellt Lämneå Bruk alle Teile und Komponenten in Schweden her. © Lämnea Bruk

 
04.10.23 – Lämneå Bruk

Lämneå Bruk

Drahtmaschinen für alle Bedürfnisse

Wenn es um Drahtmaschinen und -anlagen geht, kommt man an dem Namen Lämneå Bruk nicht vorbei. Das Unternehmen mit Sitz in Mittelschweden hat sich als Komplettanbieter ... Von  Jörg Dambock