Wirtschaft

-Deutsche-Elektroexporte.jpg

So konnten die Ausfuhren nach Großbritannien, wo die Vorjahreswerte ja nicht nur von der Pandemie, sondern auch vom Gezerre um den Brexit beeinträchtigt waren, im April um 48,3 % auf 685 Mio. Euro steigen. Deutsche Elektroexporte, April 2021, Änderung gegen Vorjahr in Prozent. © Destatis/ZVEI

 
21.06.21 – ZVEI-Außenhandelsreports Juni 2021

ZVEI-Außenhandelsreports Juni 2021

Importe legten doppelt so stark zu wie Exporte

In den gesamten ersten vier Monaten des laufenden Jahres erhöhten sich die aggregierten Branchenlieferungen ins Ausland um knapp 9 % gegenüber Vorjahr ... Von  Jörg Dambock
Zahnraeder.jpg

Stahl ist weiterhin knapp: 98 % der Stahl und Metall verarbeitenden Betriebe in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Stahleinkauf. © WSM

 
21.05.21 – 98 % haben Schwierigkeiten beim Stahleinkauf

98 % haben Schwierigkeiten beim Stahleinkauf

Stahl ist weiterhin knapp

Nach einer Mitgliederbefragung hat der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) festgestellt, dass 98 % der Mitgliedsunternehmen die Frage, ... Von  Jörg Dambock
Containerumschlag-Index-Maerz.jpg

Im Containerumschlag zeigen sich nun deutlichere Belastungen durch den Lockdown in vielen europäischen Ländern. © RWI/ISL

 
03.05.21 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index für März 2021

RWI/ISL-Containerumschlag-Index für März 2021

Lockdown dämpft Containerumschlag in Europa

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im März saisonbereinigt um 1,2 Punkte auf nun 122,6 gestiegen. ... Von  Jörg Dambock
Containerumschlagindex-fuer.jpg

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Juli weiter auf 116,2 gestiegen. © RWI/ISL

 
25.08.20 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Juli 2020

RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Juli 2020

Kräftige Erholung des Welthandels

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Juli weiter auf 116,2 gestiegen. Die Belebung des Welthandels ... Von  Jörg Dambock
Bluhm-2.jpg

Mit zwei Übernahmen stärkt die Bluhm Weber Group das Kerngeschäft Kennzeichnungstechnik © Bluhm

 
Über Weber Marking Systems in Belgien hat die Bluhm Weber Group Januar hat das belgische Unternehmen Noviq übernommen. Im Zuge dessen wurde für Weber Marking ... Von  Redaktion
Baustahl.jpg

Mit der Übernahme wollen Mario Frigerio und die MFL Group ihre Präsenz in Deutschland verstärken und ihr Produktportfolio im Bereich Draht und Seil mit Bewehrungsstahldraht sowie Kaltstauchdraht vervollständigen. © MFL Group/Koch

 
03.02.20 – wire 2020, Halle 11 Stand G 60

wire 2020, Halle 11 Stand G 60

Mario Frigerio hat die Koch Machinery+Technology gegründet

Der italienische Maschinenbauer Mario Frigerio, hat das Know-how und die Patente der Ernst Koch GmbH+Co. KG erworben. Mario Frigerio hat ein neues Unternehmen ... Von  Redaktion