Verbände

Geschaeftsklima.jpeg

Das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie gab auch im August weiter nach. © ifo institut

 
11.09.23 – Zweistelliges Auftragsminus zu Beginn des 2. Halbjahrs 2023

Zweistelliges Auftragsminus zu Beginn des 2. Halbjahrs 2023

Weniger Neuaufträge für deutsche Elektro- und Digitalindustrie

Zu Beginn des 2. Halbjahres 2023 musste die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein zweistelliges Auftragsminus hinnehmen: Die nominalen Bestellungen ... von Redaktion
ChatGBT-Seminar-592023.jpeg

Das Netzwerkdraht e.V. bot am 5. September den Workshop nochmals an. © Netzwerkdraht

 
07.09.23 – KI und ChatGPT hat großes Interesse gefunden

KI und ChatGPT hat großes Interesse gefunden

Workshop ChatGPT ein voller Erfolg

Am 28. Juni konnte Stefan Szkudlapski knapp 30 Teilnehmer in einem Hybrid-Workshop zum Thema ChatGPT begrüßen, wobei knapp zehn Personen in einem Präsenzraum ... Von  Jörg Dambock
Logo-VDFI.jpg

© VDFI

 
06.09.23 – Federnverband VDFI informiert

Federnverband VDFI informiert

Termine und Seminare

Folgende Seminare und Termine des VDFI stehen noch im Herbst 2023 an. Von  Jörg Dambock
Medice.jpeg

Teilnehmer des Netzwerkdraht bei der Medice Arzneimittel Pütter in Iserlohn. © Netzwerkdraht

 
05.09.23 – Besichtigung der Firma Medic in Iserlohn

Besichtigung der Firma Medic in Iserlohn

Einblick in die energetische Projekte

Das „Energieeffizienz Netzwerk Draht“ hat im Juni 2023 ein branchenfremdes Unternehmen aufgesucht: Das pharmazeutische Unternehmen Medice Arzneimittel ... Von  Jörg Dambock
Rohstahlproduktion-DE-Juli.png

Der Negativtrend aus dem ersten Halbjahr setzt sich weiter fort. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
22.08.23 – Rohstahlproduktion in Deutschland im Juli 2023

Rohstahlproduktion in Deutschland im Juli 2023

Gefährlicher Abwärtstrend setzt sich fort

Auch im Juli 2023 ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland weiter zurückgegangen. Von  Jörg Dambock
Investitionen-regional-.png

Rund ein Viertel der Mittel soll in Drittländer fließen. © WSM

 
18.08.23 – WSM-Umfrage: Fast jeder vierte Euro wird in Drittländern investiert

WSM-Umfrage: Fast jeder vierte Euro wird in Drittländern investiert

„Gespenster“ Abwanderung und Deindustrialisierung sehr real

Die gute Nachricht: Mittelständische Industrieunternehmen der Stahl- und Metallverarbeitung investieren: Bis 2027 planen rund 200 an einer aktuellen Umfrage ... Von  Jörg Dambock
Holger-Ade.jpg

„Jedes zweite Unternehmen fürchtet einen weiteren Abstieg“, so Holger Ade. © WSM/Mourad ben Rhouma

 
10.08.23 – Produktion sinkt gegenüber Vorjahr

Produktion sinkt gegenüber Vorjahr

Mittelständische Industrie rutscht weiter in die Abstiegszone

Der industrielle Mittelstand hat die erste Halbzeit 2023 hinter sich und rutscht weiter Richtung Abstiegszone. „Die Produktion ging von Januar bis Juni ... Von  Jörg Dambock