Verbände
Die Schulung zur Anwendung des rechnerischen Festigkeitsnachweises für Federn und Federelemente für Ingenieure findet am 29. August in Hagen statt.
28.06.23 – Respektvolle und zielgerichtete Kommunikation als Führungskompetenz
Respektvolle und zielgerichtete Kommunikation als Führungskompetenz
Am 1. Juni fand erstmals das vom Verband der Deutschen Federnindustrie e. V. (VDFI) für seine Mitglieder gestaltete Seminar „Lean Management – Kommunikation ...

„Für einen erfolgreichen Weg in die Klimaneutralität muss die Stahlindustrie ihre Kräfte auf allen Ebenen bündeln – und das ganz besonders in Brüssel.“ so Kerstin Maria Rippel. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
05.06.23 – Wirtschaftsvereinigung Stahl mit starker Stimme in Europa
Wirtschaftsvereinigung Stahl mit starker Stimme in Europa
Am 31. Mai wurde Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl, von der Mitgliederversammlung in den Vorstand des europäischen ...
02.06.23 – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Gunther Kegel ist am 23. Mai vom ZVEI-Vorstand in seinem Amt als Präsident des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie bestätigt worden. Seine zweite ...

„Die mit dem EU-Lieferkettengesetz verbundenen Aufwände sind für den WSM“, so Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer, „inakzeptabel. Der Verband verlangt ein schnelles Eingreifen der deutschen Politik.“ © WSM/Mourad ben Rhouma
01.06.23 – EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie
EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie
Das deutsche Lieferkettengesetz bereitet Industrieunternehmen gerade genug Kopfschmerzen – nun kommt das europäische als Booster obendrauf. Brüssel bezieht ...

„Um unabhängiger und dabei nachhaltiger zu werden, müssen wir die heimische Produktion stärken. Nur so kann der Green Deal gelingen“, so AD-Präsident Rob van Gils. © Aluminium Deutschland
12.05.23 – Wettbewerbsfähige Energiepreise essenziell für die Transformation
Wettbewerbsfähige Energiepreise essenziell für die Transformation
Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um mehr als die Hälfte eingebrochen, ...
11.05.23 – Auftragseingänge gehen zurück, Geschäftserwartungen drehen ins Minus
Auftragseingänge gehen zurück, Geschäftserwartungen drehen ins Minus
„Die Zeichen deuten auf eine schwächere Konjunkturphase in der Elektro- und Digitalindustrie“, sagt ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann, nachdem die ...