Verbände

Forschungsprojekt.jpg

Das neue Forschungsprojekt „IGF-22902 –Federendenschleifen“ am Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund. © VDFI

 
08.12.23 – VDFI-Forschung

VDFI-Forschung

Neues Forschungsprojekt zum Federendenschleifen

Am 26. Oktober 2023 fand am Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund das Kick-off-Meeting zum neuen Forschungsprojekt „IGF-22902 – Federendenschleifen“ ... Von  Jörg Dambock
Vorstand-ab-Okt23.jpg

(v. links) Stefan Szkudlapski, Melanie Tierling, Markus Giese, Maya Peters, Fred Wissenbach, Michael Bertzen, Wolfgang Suhl, Swen Freeth, Daniel Hemmers. © Netzwerkdraht

 
Vorsitzender Markus Giese und sein Stellvertreter Wolfgang Koch haben nicht wieder für den Vorstand kandidiert. Bereits im Vorfeld hat Markus Giese angekündigt, ... Von  Jörg Dambock
Webinar.jpeg

Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die gesamte Prozesskette zur Herstellung des Vormaterials für Federn. © jamesteohart/stock.adobe.com

 
VDFI-Seminar: Vom Erz zur Feder (Montag, 11. Dezember 2023, nachmittags, Dienstag, 12. Dezember 2023, vormittags), Referent: Andres Weinrich, online. Von  Jörg Dambock
Wilfried-Schaefer.jpg

„Im Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie ist nach wie vor keine Trendwende in Sicht“, kommentiert Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main. © VDW

 
09.11.23 – Umsatzplus bleibt zweistellig

Umsatzplus bleibt zweistellig

Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie zeigt noch keine Trendwende

Im dritten Quartal 2023 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 9 %. Dabei notierten ... Von  Jörg Dambock
Kampagnenstart.jpeg

Kampagnenstart der Initiative „Wir. Formen. Fortschritt”. (v.l.n.r.) Ulrich Flatken, Thomas Hüttenheim, Hubert Schmidt und Christian Vietmeyer. © WSM

 
07.11.23 – Deutsche Stahl- und Metallverarbeiter sehen internationale Wettbewerbsfähigkeit schwinden und starten Kampagne

Deutsche Stahl- und Metallverarbeiter sehen internationale Wettbewerbsfähigkeit schwinden und starten Kampagne

„Wir. Formen. Fortschritt“

Angesichts der teilweise dramatischen Entwicklungen in den Unternehmen haben sich die 13 Fachverbände der Branche unter Federführung des WSM zusammengeschlossen, ... Von  Jörg Dambock
VDKM-MV-2023.jpg

Zahlreiche Mitgliedsunternehmen fanden den Weg nach Schwabach bei Nürnberg. © Jörg Dambock

 
07.11.23 – VDKM-Mitgliederversammlung 2023 in Schwabach

VDKM-Mitgliederversammlung 2023 in Schwabach

Angebot weiter ausgebaut

Am 9. und 10. Oktober traf sich der Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller e.V. (VDKM) zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Schwabach. ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Im Oktober erreichte die Pkw-Inlandsproduktion 338 800 Einheiten. © VDA

 
07.11.23 – Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht

Vorkrisenniveaus bei Produktion und Markt weiterhin unerreicht

Pkw-Produktion in Deutschland im Oktober im Plus

Im Oktober erreichte die Pkw-Inlandsproduktion 338 800 Einheiten. Das waren 19 % mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten stieg die Fertigung ... Von  Jörg Dambock