Trennen
Sondermaschinenbauer Karl Eugen Fischer hat ein in die Jahre gekommenes Brennschneidsystem durch eine „Erlcut E540“ ersetzt. Die Portalmaschine liefert ...

Die „M Scan“-Technik macht die Behälterboden-Bearbeitung präziser. Ein Laserscanner ermittelt dabei vorab die tatsächliche Oberflächengeometrie des Werkstücks. © Microstep
15.10.19
Bei Druckbehältern und -kesseln ist der Zuschnitt elementar. Nur Akkuratesse verhindert, dass nachgearbeitet werden muss. Typisch bei Behälterböden ist ...

Bis zu 90 t Blechschrott fallen täglich im Meleghy-Werk Gera an. Sie müssen zur Entsorgung in verschiedene Container transportiert werden. © Gepe
11.10.19
Staus in der Fertigung sind für Meleghy Automotive gefährlich. Wunder Punkt war bislang insoweit das Schrott-Austrageband für Blechteile und Schweißbaugruppen. ...

Die Bleche werden ausgestanzt, gedreht und anschließend aufeinandergeschichtet. Herausgepresste Noppen verbinden sie zum Rotor- und Statorpaket. © Heinz Siegfried
02.10.19
Stanzpaketieren sei das Top-Thema vieler Kundengespräche, sagt Roland Jost, Geschäftsleiter der Heinz Siegfried AG. Sein Unternehmen beliefert die Stanzindustrie ...

In der Elektrotechnik werden verschiedene Werkstoffe eingesetzt. Produktionsabläufe und der eingesetzte Schmierstoff müssen darauf abgestimmt sein. © Oest
01.10.19
Weidmüller in Detmold fertigt Komponenten für die Elektronik und elektrische Verbindungstechnik. Nachdem das Unternehmen in einer umfassenden Versuchsreihe ...