
Zwei Längen, zwei Brennerkopfwinkel: Vier neue Brenner der „Smartsync“-Reihe hat jetzt Hypertherm vorgelegt. © Hypertherm Europe
Zwei Längen, zwei Brennerkopfwinkel: Vier neue Brenner der „Smartsync“-Reihe hat jetzt Hypertherm vorgelegt. © Hypertherm Europe
Durch die automatische Handhabung der Werkstücke macht der Knickarmroboter aus einer manuellen Säge eine automatisierte Bearbeitungszelle. © Ima Schelling Group
Das Fertigungssystem „PSBB“ integriert die Prozesse Stanzen, Scheren, Puffern und Biegen in einer Lösung. © Prima Power
Das CNC-System „MTX“ ermöglicht in Kombination mit dem Antriebssystem „Ctrlx Drive“ platzsparende Abmessungen und hohe Skalierbarkeit. © Bosch Rexroth
Plasma-, Laser-, Autogen- wie auch Wasserstrahlschneidsysteme live im 2D- und 3D-Einsatz zeigt Microstep auf der diesjährigen „Euroblech“. © Microstep Europa
Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STW Waterjet
Ferro Service investierte für das flexible Fasen an unterschiedlichen Blechstärken in zwei Faserlasersysteme der „MSF“-Baureihe, die über einen Wechseltisch mit einer Bearbeitungsfläche von 3000 x 1500 mm verfügen. © Microstep Europa