
Um 25 % ist die Produktion von Rohaluminium im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. © Aluminium Deutschland
Um 25 % ist die Produktion von Rohaluminium im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. © Aluminium Deutschland
Dr. Hinrich Mählmann: „Wenn wir nicht zeitnah eine Lösung in der Energiekrise finden, wird es bald keine Aluminiumhütten mehr in Deutschland geben.“ © Aluminium Deutschland
Nach dem ersten Halbjahr 2022 steht hier ein Minus von gut einem Fünftel (-21 %) auf 448 000 t zu Buche. © Aluminium Deutschland /Behrendt Rausch
Tim Stappen, neuer Leiter des Bereichs Kommunikation, Märkte, Wirtschaftspolitik bei Aluminium Deutschland. © Aluminium Deutschland
Dr. Hinrich Mählmann, Präsident von Aluminium Deutschland: „... solch massiv verzerrte Angebotsbedingungen wie in China führen immer weiter weg vom handelspolitischen Anspruch des level playing field unserer Handelspartner.“ © Aluminium Deutschland
Produktionsumfänge der deutschen Aluminiumindustrie im 1. Quartal 2022 (in t). © AD/Statistisches Bundesamt
Marius Baader, Geschäftsführer von Aluminium Deutschland: „Die gut gefüllten Auftragsbücher bei unseren Kunden aus der Industrie stimmen uns recht positiv für 2022.“ © Aluminium Deutschland