Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

21.08.20 – Stahlhandel 2020: Vom Verkäufer zum Kundenbetreuer

Eine Branche im Wandel der Zeit

Wie Händler und Servicedienstleister die fertigende Industrie in Krisenzeiten unterstützen, weiß Bernd Seibold, Geschäftsführer von Günther+Schramm.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Stahlhandel.jpg

Besteht ein reger Austausch zwischen Kunden und Dienstleister, kann der Händler mithilfe seiner detaillierten Marktkenntnis als strategischer Partner, die Fertigungsbetriebe gezielt beraten, um Rohstoffe „just in time“ zur Verfügung zu stellen. © Günther+Schramm

 
Stahlhandel.jpg

Neben der Anarbeitung gehört eine ausgefeilte Material- und Prozesslogistik zum Angebotsspektrum von Günther+Schramm. © Günther+Schramm

 
Lager.jpg

Ein Bereich, der sich einfach auslagern lässt, ist die Materiallogistik. Entfällt diese im Unternehmen, übernimmt der Dienstleister die Kosten und das Handling. © Günter+Schramm

 
Stahlhandel.jpg

Besteht ein reger Austausch zwischen Kunden und Dienstleister, kann der Händler mithilfe seiner detaillierten Marktkenntnis als strategischer Partner, die Fertigungsbetriebe gezielt beraten, um Rohstoffe „just in time“ zur Verfügung zu stellen. © Günther+Schramm

 
Stahlhandel.jpg

Ein Bereich, der sich einfach auslagern lässt, ist die Materiallogistik. Entfällt diese im Unternehmen, übernimmt der Dienstleister die Kosten und das Handling. © Günther+Schramm

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Günther+Schramm
  • Stahlhandel
  • Stahl
  • Edelstahl
  • Aluminium
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Günther+Schramm GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

26.11.25

Warum Ingenieure auf Zugstossdaten setzen, um die richtige Materialwahl zu treffen

Gestalten mit Wirkung

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo