Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

12.05.23 – Messtechnikspezialist Sikora feiert 50-jähriges Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert voller Innovationen

Das Bremer Unternehmen Sikora blickt mit Stolz auf seine Unternehmensgeschichte zurück und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Seit 1973 entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Mess- und Regeltechnik, um die Produktivität seiner Kunden zu steigern.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Plastics.jpg

Die Markteinführung des Inspektions- und Sortiersystems für Kunststoffgranulat, „Purity Scanner Advanced“, kennzeichnet den Eintritt in den Kunststoffmarkt. © Sikora

 
Headquarter-Bremen.jpg

Der Unternehmenshauptsitz der Sikora AG in Bremen. © Sikora

 
Harald-Sikora.jpg

Harald Sikora, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Sikora Holding GmbH+Co.KG. © Sikora

 
Christian-Frank.jpg

Christian Frank, CEO der Sikora AG. © Sikora

 
Wandexe.jpg

Sikora bringt in den 70er Jahren ein Messgerät zur Messung der Isolationswanddicke und Konzentrizität während der Kabelfertigung, die so genannte „Wandexe“, auf den Markt. © Sikora

 
First-building.jpg

Das erste Firmengebäude der heutigen Sikora AG. © Sikora

 
X-Ray-8000.jpg

Das Röntgenmesssystem „X-Ray 8000“ ist seit den 1990er Jahren auf dem Markt und zählt heute zum Industriestandard zur Messung von Hochspannungskabeln. © Sikora

 
X-Ray-6000.jpg

Seit den 2000er Jahren ist Sikora auch in anderen Industrien aktiv, beispielsweise mit dem Röntgenmesssystem „X-Ray 6000 Pro“ in der Rohr- und Schlauchfertigung. © Sikora

 
Optical-Fiber.jpg

Für die Vermessung von Glasfasern im Ziehturm bietet Sikora seit 2009 die innovativen Messköpfe der „Fiber Series 6000“ an. © Sikora

 
Centerwave-6000.jpg

Mit dem „Centerwave 6000“ bietet Sikora eine Technologie auf Basis von Millimeterwellen an, die es ermöglicht, Durchmesser und Wanddicke von Kunststoffrohren kontinuierlich zu erfassen. © Sikora

 
Plastics.jpg

Die Markteinführung des Inspektions- und Sortiersystems für Kunststoffgranulat, „Purity Scanner Advanced“, kennzeichnet den Eintritt in den Kunststoffmarkt. © Sikora

 
Subsidiaries.jpg

Sikora ist mit 15 Tochtergesellschaften global aufgestellt. © Sikora

 
Anniversary-logo.jpg

Das Sikora Jubiläums-Logo. © Sikora

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Sikora
  • Firmenjubiläum
  • Qualitätsmanagement
  • Messen und Prüfen
  • Prozessüberwachung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Sikora AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Der Wandel in der Drahtindustrie

Aurubis Gießwalzdraht: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Am 24. und 25. September in der Sase gGmbH, Iserlohn

Drahtkompass Zukunft

Von  Jörg Dambock

30.06.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

01.07.25

Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Vergangenheit trifft Moderne

Von  Jörg Dambock

05.07.25

Die Sicht des Konzern-Einkaufs und der Druck auf die Preise

Preisverhandlungen mit „Lopez-Einkäufern“

Von  Jörg Dambock

04.07.25

AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

Von der Vision zur Präzision

Von  Jörg Dambock

03.07.25

Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Frauen in männerdominierten Branchen

Von  Jörg Dambock

02.07.25

Kabelproduktion / Extrusion

Verunreinigungen eliminieren

Von  Jörg Dambock

01.07.25

Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Vergangenheit trifft Moderne

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo