
Zahlreiche Werkstoffgüten, Abmessungen und Längen sind realisierbar – auch mit Signierung für eine bessere Rückverfolgbarkeit. © Steeltec
11.03.21 – Steeltec konfektioniert nach Kundenwunsch
Steeltec konfektioniert nach Kundenwunsch

Auf der Seite des Abwicklers ist ein vollautomatischer Spulenwechsel möglich. Dieses wird durch das komplette Verfahren des Abwicklers erreicht. © Kurre Systems
10.03.21 – Kompakte Umwickelanlage von Kurre Systems
Kompakte Umwickelanlage von Kurre Systems

Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesem Wälzfräser, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren. © Oerlikon Balzers
09.03.21 – Digitales Werkzeugmanagementsystem
Digitales Werkzeugmanagementsystem
08.03.21 – VDM Metals setzt auf Henkel
VDM Metals setzt auf Henkel

Der Einsatz von Haltewerkzeugen ermöglicht kurze Federkörperlängen. Wafios „ZO 26“ Federwindeinrichtung und Federtransport. © Wafios
04.03.21 – Komplett überarbeitet mit zahlreichen Neuentwicklungen
Komplett überarbeitet mit zahlreichen Neuentwicklungen

Kaltgewalzter Präzisionsflachdraht. Engere Breiten- und Dicken-Toleranzen erlauben eine präzisere Drahtführung, höhere Geschwindigkeiten und damit kürzere Taktraten – ergo: mehr Ausstoß. © Studer-Biennaform