08.09.22 – Sieben Industrieverbände fordern: Entlastungspaket reicht nicht
Energiepreise werfen Automobil-Zulieferer aus der Spur
Explodierende Energiekosten und mangelnde Kundenkooperation werfen Autozulieferer gerade komplett aus der Spur. Und das aktuelle Entlastungspaket wird es nicht schaffen, Unternehmen wieder auf eine sichere Route zu lenken.

Zulieferer brauchen sofortige Unterstützung durch ihre Kunden. GF Hans Führlbeck (DSV): „Die Branche wird nicht länger der Puffer sein können, der unternehmerische Risiken von Kunden fernhält.“ © Deutscher Schraubenverband

Strompreissteigerungen um das 15-Fache des Vorjahres und 1000-prozentige Gaspreisanstiege katapultieren Zulieferer in ausweglose Lagen. © WSM

Bernhard Jacobs, GF IBU, warnt vor dem Verlust Tausender Arbeitsplätze: „Es ist fünf vor 12 – der Energiedeckel muss her.“ © IBU

IMU-GF Tobias Hain fordert vom Staat „zur Preisberuhigung eine breit aufgestellte Stromproduktion. Und den Fall der überkommenen Strompreisbildung. © IMU

Zulieferer brauchen sofortige Unterstützung durch ihre Kunden. GF Hans Führlbeck (DSV): „Die Branche wird nicht länger der Puffer sein können, der unternehmerische Risiken von Kunden fernhält.“ © Deutscher Schraubenverband