Aus der Forschung

abgewandeltes-Verfahren-1.jpg

Mit der Verfahrensabwandlung des Rührreibschweißens können Aluminium- und Stahlbleche unterschiedlicher Dicke hochfest verschweißt werden. © MPA

 
Ein neues Verfahren verschweißt Aluminium- und Stahlbleche. Sie können auch unterschiedlich dick sein. Die Naht ist so stabil, dass sich die Hybridplatinen ... Von  Redaktion
Doktoranden.jpg

Dominik Scholtes (li.) und Rouven Britz aus Seeleckes Team mit Prototypen der biegsamen Roboterarme. © Oliver Dietze

 
Sie schlängeln sich so präzise wie frei in jede Ecke und Richtung. Biegsame Roboterarme, wie sie Stefan Seelecke und seine Forschergruppe an der Universität ... Von  Redaktion
Genauigkeit-Kolbenwege.jpg

Vergleich der Simulationsergebnisse mit Messungen an betriebslastähnlichen Validierungssignalen: erzielte Genauigkeit der Kolbenwege. © LBF

 
Der Prüfstand soll in den Rechner geholt werden. Forschern am Fraunhofer LBF ist dies gelungen bei der Entwicklung eines mechatronischen Wankstabilisators, ... Von  Redaktion
Verbessertes Tribometer

Reibkoeffizientenvergleich Stift-Scheibe-Tribometer (POD) mit Spiraltribometer - Reibgeschwindigkeit 25 mm/s Kreisbahn Radius 20 mm. © FH Wels

 
An der Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften der Fachhochschule Wels wird ein Spiraltribometer mit Reibstiftheizung entwickelt, dass speziell zur ... Von  Redaktion