Aus der Forschung

Blechumformung-vom-Feinsten.jpg

Aufwändig gestaltete und entsprechend umgeformte Bleche sind immer ein Hingucker. © Antje Schmidtpeter

 
04.02.25 – IFU Stuttgart

IFU Stuttgart

Große Impuls-Börse für das Umformen

Um neue „Form-Impulse“ der Blechumformung geht es vom 13. – 15. Mai beim gleichnamigen Seminar des Instituts für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Von  Tilo Michal
Fuegetechnik-im-Automobilbau.jpg

Das einstündige Online-Seminar "Flexible Fabriken durch intelligente Planung" am 6. Februar wirft ein paar Schlaglichter auf das, was auf die Zulieferer zukommt. © Fronius International

 
31.01.25 – TuWas-Online Seminar am 6. Februar

TuWas-Online Seminar am 6. Februar

Wie sieht die Automobilfabrik der Zukunft aus?

In der Veranstaltungsreihe „Tech4Industry“ beschäftigt sich das TuWas-Netzwerk mit intelligenter Planung als Schlüssel für flexible, energieoptimierte ... Von  Tilo Michal
Rohrbiegemaschine-Orbital.jpg

Das Expertentreffen „Biegen in Siegen“ entfällt dieses Jahr. Hier eine Rohrbiegemaschine vom Typ Orbital. © Schwarze-Robitec

 
30.01.25 – Veranstaltungen

Veranstaltungen

7. Siegener Biegeforum abgesagt

Das etablierte Expertenforum macht dieses Jahr Pause. Von  Tilo Michal
Fuegen-im-Schienenfahrzeugbau.jpg

Das Fügen im Schienenfahrzeugbau steht bei einem Seminar in Halle im Mittelpunkt. © SLV Halle

 
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Halle bietet im Frühsommer ein fügetechnisches Seminar, das die "Schiene" im Visier hat. Von  Tilo Michal
Aluminium-Duesseldorf-2024.png

Das Fügen von Leichtbauteilen steht im Zentrum eines Seminars der SLV Duisburg. © RX Deutschland GmbH

 
22.01.25 – SLV Duisburg-Seminar

SLV Duisburg-Seminar

Das Fügen von Leichtbauteilen im Visier

„Fügen von Aluminiumprofilen und -blechen“ ist der Titel eines zweitägigen Weiterbildungsseminars am 25. und 26. Februar in der Schweißtechnischen Lehr- ... Von  Tilo Michal
Eigenschaften-der.jpg

Eigenschaften der Fügewerkzeuge für das Fügen der Referenzverbindungen. © LWF/Uni Paderborn

 
11.12.24 – LWF der Uni Paderborn

LWF der Uni Paderborn

Verfahrensflexibles Halbhohlstanznieten und Clinchen durch einheitliche Fügewerkzeuge

Halbhohlstanznieten und Clinchen sind etablierte Fügeverfahren im Karosseriebau. Obwohl die Füge­werkzeuge bei beiden Verfahren ähnlich sind, werden aktuell ... Benedikt Uhe, Gerson Meschut
Automobile-Entwuerfe.jpg

Wie können Automobilzulieferer intelligente neue Geschäftsfelder auftun? Die Initiative TuWas gibt hierzu in einem Praxisseminar Antworten. © Messe Düsseldorf

 
Am 14. November findet eine TuWAs-Impulstagung beim Labor für Massivumformung in Iserlohn statt. Von  Tilo Michal