
Im SFB 1368 untersucht das LZH an einer selbst entwickelten Anlage die Prozessierbarkeit von Metallpulvern beim selektiven Laserstrahlschmelzen in sauerstofffreier Atmosphäre . © LZH
Im SFB 1368 untersucht das LZH an einer selbst entwickelten Anlage die Prozessierbarkeit von Metallpulvern beim selektiven Laserstrahlschmelzen in sauerstofffreier Atmosphäre . © LZH
An der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU München am Walchensee wird ab sofort mit Wasser geschnitten. Hier werden geplante wasserbauliche Anlagen oder Flussabschnitte im Modellmaßstab nachgebaut. © Versuchsanstalt Obernach
Diese Bleche schweißen, kleben oder verschrauben? Der kommende Leichtbau-Workshop der HS Landshut gibt auf diese und ähnliche Fragen antworten. © Antje Schmidtpeter
Richard Bannmüller, Vorsitzender Geschäftsführer der Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH (links) und Professor Harald Riegel, Rektor der Hochschule Aalen, unterzeichnen den Kooperationsvertrag für zwei Stiftungsprofessuren. © Trumpf
Das SLV Halle lotet die Potentiale der Additiven Fertigung aus. Hier der Blick in die Labore. © SLV Halle