
CBC 555 ist geeignet für Edelstahl, Stahl, Gusseisen, Titan, Keramik, sowie verschiedene Kunststoffe wie PVC, PP und PE. © LBI oil free
CBC 555 ist geeignet für Edelstahl, Stahl, Gusseisen, Titan, Keramik, sowie verschiedene Kunststoffe wie PVC, PP und PE. © LBI oil free
Die BLM Group hat erst kürzlich im Trentino einen neuen Produktionsstandort eingeweiht. Nun streckt das Unternehmen zusammen in einer Partnerschaft mit Hypertherm die Fühler nach Nordamerika aus. © Meisenbach
Das Inline-Durchflussmessgerät arbeitet nach dem patentierten SAW-Verfahren (Surface Acoustic Waves) und erkennt Medienwechsel zuverlässig. Vorteil dieses Verfahrens ist aber auch, dass es keinerlei Einbauten oder Verengungen und damit auch keine Toträume im Messrohr gibt. © Bürkert Fluid Control Systems
Höchste Zeit: Für F&E-Leistungen 2020 können mitunter noch Förderungen beantragt werden. Viele Produkte stammen aus F&E-Prozessen, wie dieses etwa 13 Kilo schwere AM-Horn, das BLECH+ROHRE+PROFILE-Chefredakteur Tilo Michal auf der RapidTech 3D anblies. © Antje Schmidtpeter
Das fröhliche Titelmotiv der neuen BLECH+ROHRE+PROFILE stammt von Felix Hülpüsch/HÜLPMAN für Trumpf.
„Kunden können auch die komplexesten Formen erzeugen.“ Andreas Stahr, Projektleiter BSP. © Bruderer AG