01.10.25 – TRUMPF und STOPA

Partnerschaft für Smart-Factory-Lösungen

Trumpf erhöht seine Anteile an der Stopa Anlagenbau für ein noch breiteres Spektrum an effizienten, nachhaltigen und produktivitätssteigernden Lösungen für die Blechfertigung.

STOPA-Lagersysteme-Copyright-TRUMPF.jpg

Die Lagersysteme von Stopa fügen sich schon länger intelligent in die Smart Factory Konzepte von Trumpf ein. © TRUMPF

 

Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf und einer der führenden Hersteller von automatisierten Lager- Systemen, Stopa, wollen ihre erfolgreiche Partnerschaft weiter ausbauen. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen jetzt im Vorfeld der Blechexpo öffentlich bekanntgegeben. Ziel ist, die Rolle von Trumpf als Anbieter innovativer Smart-Factory-Lösungen weiter zu stärken. Trumpf hat vor diesem Hintergrund seine Anteile an der Stopa Anlagenbau GmbH von jetzt 25,1 % auf 74,9 % erhöht.

Nebenzeiten reduzieren

Stopa liefert unter anderem für die Smart-Factory-Lösungen von Trumpf automatisierte Lagersysteme. Kunden können damit ihre Maschinen automatisiert be- und entladen und logistisch miteinander vernetzen. Die Produktivität in der Fertigung steigt, da unproduktive Nebenzeiten stark reduziert werden.

Till Küppers, COO Trumpf Werkzeugmaschinen: „Mit diesem Schritt möchten wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit Stopa auf eine neue Grundlage stellen. Unser Ziel ist, gemeinsam die Smart-Factory-Lösungen weiterzuentwickeln und unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum an effizienten, nachhaltigen und produktivitätssteigernden Optionen anzubieten.“

Vereinfachte Produktionsplanung und -Steuerung

Lagersysteme von Stopa lassen sich optimal an wachsende Herausforderungen moderner Smart Factory Fertigungen anpassen oder in bestehende Fabriken integrieren. Ihre besonderen Vorteile zeigt die Automatisierung in Verbindung mit der Trumpf Software Oseon – damit lässt sich die Produktionsplanung und -steuerung noch mehr vereinfachen, bis hin zum vollautomatischen Betrieb der Blechfertigung. „Nach nahezu 40 Jahren erfolgreicher Partnerschaft mit Trumpf in der Automatisierung der Produktion freuen wir uns jetzt darauf, den nächsten gemeinsamen Schritt zu gehen und künftig noch enger zusammenzuarbeiten“, sagt Michael Stolzer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Stopa Anlagenbau. Stopa wurde 1963 in Achern gegründet und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auf automatisierte Lagersysteme für Bleche und Langgut spezialisiert.

www.stopa.com

www.trumpf.com