26.09.25 – Blechexpo
Lorch mit Cube: Einstieg in die Schweißautomation
Lorch Schweißtechnik bietet ein Portfolio an fünf neuen Roboter-Schweißzellen, die platzsparend konzipiert sind. Diese „hören" auf den Namen Cube.
Diese Kompaktzellen wurden in Kooperation mit der Schwesterfirma OTC Daihen Europe GmbH konzipiert und enthalten hochmoderne, speziell für das Schweißen entwickelte Roboter-Systeme der Daihen Corporation. Sie lassen sich schnell in jede Fertigungsumgebung integrieren.
Geräte-Funktionalitäten
Die einzelnen Komponenten – Industrieroboter, Schweißstromquelle, Schweißausrüstung, Positionierungstechnik, Schaltschrank und die CE-zertifizierte Sicherheitstechnik – sind aufeinander abgestimmt. Das ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einstieg ins automatisierte Schweißen mit einem Roboter. Durch ihr kompaktes Design können die Schweißzellen problemlos per LKW transportiert und ohne zusätzliche Installationsarbeiten schnell in Betrieb genommen werden. Sie sind in fünf verschiedenen Varianten verfügbar und standardmäßig mit dem vielseitigen Sechsachs-Roboter der FD19-Generation von OTC ausgestattet, der für seine hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Cube 01 verfügt über zwei Festtische (1000 mm x 800 mm), sodass eine hocheffiziente Serienfertigung im Taktprinzip, bei der die Taktzeiten optimal aufeinander abgestimmt sind, möglich ist. Cube 02 arbeitet mit einem motorisch drehbaren 180-Grad-Takttisch, während bei Cube 03 zwei horizontale Drehpositionierer in verschiedenen Traglastklassen zur Verfügung stehen. Cube 04 besteht aus zwei Stationen mit Horizontaldrehpositionierern und Cube 05 aus 2x2-Achs-Dreh-/Kipp-Positionierern. Alle Zellen verfügen über eine gekapselte Ausführung, Dach-Absaugstutzen, Druckluftanschluss, LED-Beleuchtung und Statusleuchten für den entsprechenden Fertigungszustand.
Modernste Prozessortechnik und eine blitzschnelle Regelungstechnik sorgen bei allen Schweißvorgängen für eine maximale Lichtbogenperformance und optimale Ergebnisse. Jede Roboterzelle wird mit dem vorinstallierten Lorch Prozess-Paket „SpeedPulse“ ausgeliefert, das den MIG-MAG-Synergie- sowie MIG-MAG-Pulse-Prozess, TwinPulse, TwinPulse XT, SpeedPulse, SpeedPulse XT und SpeedArc XT enthält. Für das WIG-Schweißen ist die vielfach bewährte Lorch V-RoboTIG im Einsatz. Durch ihre berührungslose HF-Zündung garantiert sie eine erhöhte Lichtbogenstabilität sowie einen optimierten Werkstoffübergang.
Beste Lichtbogeneigenschaften verbindet die V-RoboTIG mit einer hohen Einschaltdauer und herausragender Performance. Die WIG-Roboterzellen werden mit der entsprechenden WIG-Kaltdrahtausrüstung (WIG-Steuereinheit, Vorschub, Brenner und Halterung) ausgeliefert.