29.09.25 – Innova 2025
BLM mit Neuheiten-Feuerwerk
Ab dieser Woche rückt BLM Neuheiten für die Rohr- und Blechverarbeitung ins Rampenlicht. Noch bis 8. Oktober läuft die Hausmesse in Levico Terme.
Die "Innova" steht ganz im Zeichen von Innovation und Technologie und bietet eine Gelegenheit, das permanent wachsende Lösungsportfolio der italienischen Unternehmensgruppe BLM aus nächster Nähe zu erleben: angefangen bei Arbeitszellen, in denen verschiedene Technologien nahtlos integriert sind, über optimierte Produktionsprozesse und neueste Entwicklungen für das Laserschneiden von Blech und das Laserschweißen bis hin zu innovativen Wechselsystemen für Biegewerkzeuge, die diesen Arbeitsschritt vereinfachen und beschleunigen. Darüber hinaus werden hochgenau arbeitende Rohrlaser mit Faserlaser für Rohre mit großem Durchmesser gezeigt, die den stetig höheren Anforderungen der heutigen Industrie gerecht werden.
Laser und Licht
Das Leitthema der Veranstaltung lautet „Turn on the light“ – eine kraftvolle und symbolträchtige Botschaft, die die Vision der BLM Group widerspiegelt: den Menschen in den Mittelpunkt stellen, die Zukunft mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen erhellen und den Fortschritt anhand des Lichts der Innovation vorantreiben. Die wichtigsten, auf der Innova 2025 gezeigten Neuheiten: LTX und LT6 Eine neue Rohrlaserlinie der Lasertube-Familie, die Spitzentechnologie mit Bedienkomfort vereint. Diese neuen Maschinen wurden für kleinere metallverarbeitende Unternehmen konzipiert und zeichnen sich durch einen besonderen Fokus auf leichte Bedienbarkeit und hohe Ergonomie aus. Sie warten mit automatischen Einstellungen und einer Vielzahl von Funktionen auf, die die Arbeit der Bediener vereinfachen und effizienter machen. Die Maschinen sind wahlweise als Version für das 2D- (LTX) oder das 3D-Laserschneiden (LT6) lieferbar.
Neuheit LT14 Fiber
Dieser neue Rohrlaser der Lasertube-Familie für große Rohre und Profile ist mit einer innovativen Dreifach-Faserquelle ausgestattet. Diese ermöglicht eine effiziente Balance der Laserleistung zwischen dem Kern und den Außenringen (Beamshaping), womit sie auch bei sehr dicken Wandstärken hohe Schnittqualität erzielt – sowohl bei hochreflektierenden Werkstoffen wie Aluminium als auch bei Baustahl.
An dieser Stelle gibt es demnächst weitere Informationen zu den Innova-Neuheiten.