Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.09.25 – Eural Gnutti

Weg frei für bleifreie Aluminiumlegierungen

Das politische Ziel innerhalb der EU, Blei aus allen Materialien zu eliminieren und so die Gesundheitsrisiken über den gesamten Lebenszyklus der Produkte hinweg zu reduzieren, bietet der Aluminiumindustrie eine neue Chance.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Stangenlager-im-Aussenbereich-Copyright-Eural-Gnutti.jpg

Der italienische Stahlhersteller beweist, dass es möglich ist, bleifreie Legierungen zu entwickeln, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich tragfähig sind. © Eural Gnutti

 
Recycling-Verarbeitung-Copyright-Eural-Gnutti.jpg

Stahlherstellung ohne besorgniserregendes Blei ist hier schon Realität: Entnahme von Post-Consumer-Aluminium aus dem Lager der Gießerei in Pontevico (Brescia, Italien). © Eural Gnutti

 
Stangenlager-im-Aussenbereich-Copyright-Eural-Gnutti.jpg

Der italienische Stahlhersteller beweist, dass es möglich ist, bleifreie Legierungen zu entwickeln, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich tragfähig sind. © Eural Gnutti

 
Stangen-en-det-il-Copyright-Eural-Gnutti.jpg

Je nach Anwendung divergieren die Ansprüche an den Stangenstahl... Eural Gnutti hat eine breites Portfolio in petto. © Eural Gnutti

 
Hochleistungsstahl-fuer-die-Hochgeschwindigkeitsbearbeitung-Copyright-Eural-Gnutti.jpg

Drehen einer Stange aus bleifreier Free-Cutting Aluminiumlegierung mit hoher Bearbeitbarkeit. © Eural Gnutti

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • bleifrei
  • EU
  • Stabstahlherstellung
  • Neue Stahlsorten
  • Eural Gnutti
  • Receycling
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Eural Gnutti

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

20.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 42/2025

Von  Daniel Keienburg

18.07.25

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Von  Tilo Michal

16.10.25

Edelstahl-Metallpulver von Outokumpu

Umfassenderes Ökosystem für die Additive Fertigung

Von  Jörg Dambock

15.10.25

HMT Hebing Maschinen-Technik GmbH wird Teil der Spaleck Gruppe

Spaleck baut Metallverarbeitung aus

Von  Antje Schmidtpeter

10.10.25

Ausgliederung

Trumpf gibt Additive Manufacturing und Powder Bed Fusion ab

Von  Tilo Michal

27.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

27.10.25

Folami-Projekt

Laserstrahl für Stahl-Aluminium-Mischverbindungen im Schiffbau

Von  Tilo Michal

20.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 42/2025

Von  Daniel Keienburg

16.10.25

Edelstahl-Metallpulver von Outokumpu

Umfassenderes Ökosystem für die Additive Fertigung

Von  Jörg Dambock

15.10.25

HMT Hebing Maschinen-Technik GmbH wird Teil der Spaleck Gruppe

Spaleck baut Metallverarbeitung aus

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo