Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

10.12.20 – CAD/CAM/CAE-System

Veni, vidi, „Visi“

„Visi 2021“, die neue Version der CAD/CAM/CAE-Software für den Werkzeug- und Formenbau, stellt Mecadat vor. Zu den Highlights gehören Neuerungen in CAD, Mould, Progress und Reverse Engineering. Außerdem verfügt die CAM-Programmierung im Bereich kinematische NC-Simulation über einen neuen Simulator.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Visi-2021-2.jpg

Beim Finden der besten Entformungsrichtung wird der Werkzeugkonstrukteur maßgeblich unterstützt. © Hexagon Manufacturing Intelligence

 
Visi-2021-1.jpg

Die Scan-Funktionalität erhielt in „Visi 2021“ verbesserte graphische Darstellungsmöglichkeiten, um ein effektiveres, schnelleres Feedback beim Erfassen der Punktewolke zu gewährleisten. © Hexagon Manufacturing Intelligence

 
Visi-2021-2.jpg

Beim Finden der besten Entformungsrichtung wird der Werkzeugkonstrukteur maßgeblich unterstützt. © Hexagon Manufacturing Intelligence

 
Visi-2021-3.jpg

Optional lässt sich „Ncsimul“ auf einen G-Code-Simulator ausbauen, um NC-Programme prüfen zu können. © Hexagon Manufacturing Intelligence

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • MECADAT
  • CAD/CAM/CAE-System
  • Software
  • Formenbau
  • Werkzeugbau

Mecadat AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

23.06.25

ALOtec Dresden

Zukunft formen mit Auftragschweißen

Von  Tilo Michal

25.06.25

Verbindungstechnik

Tox beruft Physiker in die Spitze

Von  Tilo Michal

24.06.25

Messen und Prüfen

Füllstandskontrolle von Metallschmelzen

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Bauteilereinigung

BvL bekommt dickes Lob für „Libelle Cleaner Control“

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

30.06.25

VDMA Robotik + Automation

Das Risikokapital für Start-ups fehlt

Von  Tilo Michal

27.06.25

SLV Halle Ausbildung

Zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung

Von  Antje Schmidtpeter

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo