Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

17.12.19

Reparatur hochbelasteter Bauteile

Eine große Herausforderung für Offshore, Automobil-, Maschinen- oder Werkzeugbau ist es, den Ausfall kritischer Komponenten zu verringern. Die zeit- und kostensparende Alternative zum Ersatz beschädigter Teile ist die Reparatur. Pallas bietet das Werkstoffwissen und die Technologien.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
iclad.jpg

Mit der „Iclad“-Innenbearbeitungsoptik lassen sich Innenkonturen ab 30 mm Öffnungsdurchmesser bis in 500 mm Tiefe beschichten. © Pallas

 
thermische-Beschichtung.jpg

Mit sechs thermischen Beschichtungsverfahren bietet Pallas ein breites Bearbeitungsspektrum, um Einzelteile oder Klein- und Mittelserien zu reparieren, regenerieren oder modifizieren. © Pallas

 
Beschichtete-Wellen.jpg

Chemisch Nickel baut sich konturgetreu zum geforderten Sollmaß auf. © Pallas

 
iclad.jpg

Mit der „Iclad“-Innenbearbeitungsoptik lassen sich Innenkonturen ab 30 mm Öffnungsdurchmesser bis in 500 mm Tiefe beschichten. © Pallas

 
Reparatur-Hydraulikzylinder.jpg

Ruhfus Systemhydraulik setzt bei der Reparatur komplexer Hydraulikzylinder auf Iclad. © Pallas

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Pallas
  • Hydraulik

Pallas Oberflächentechnik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

27.06.25

SLV Halle Ausbildung

Zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung

Von  Antje Schmidtpeter

23.06.25

ALOtec Dresden

Zukunft formen mit Auftragschweißen

Von  Tilo Michal

03.07.25

Leichtbau

Hirschvogel bietet gewichtsreduzierte Batteriemodule für E-Mobilität

Von  Tilo Michal

02.07.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Bauteilereinigung

BvL bekommt dickes Lob für „Libelle Cleaner Control“

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

30.06.25

VDMA Robotik + Automation

Das Risikokapital für Start-ups fehlt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo