16.03.20 – Schwerzerspanung
Maßschneider für kräftige Formate
Werkzeugmaschinenbauer Weingärtner und der Werkzeughersteller Ceratizit bedienen seit Jahrzehnten die Schwerzerspanung. Eine Kooperation der beiden Unternehmen lag insofern nahe. Wie weit sie mittlerweile reicht, zeigt ein Beispiel zur Komplettbearbeitung von Walzen.

Von links nach rechts: Peter Stebele (Ceratizit), Thomas Exenberger (Weingärtner) und Alfred Hofegger (Ceratizit) vor der maßgeschneiderten Maschine. © Ceratizit

Vollständiger Werkzeugsatz für die Komplettbearbeitung, zusammengestellt vom Ceratizit-Team „Heavy Duty“ – zuständig für die Walzenbearbeitung. © Weingärtner

Dank der B-Achse kann beim Drehen der Anstellwinkel an die geforderte Schnitttiefe angepasst und dadurch der Vorschub erhöht werden. © Weingärtner