Werkzeugmaschinen

Trumpf-Managing-Board-Copyright-Trumpf.jpg

Managing Board (v.l.): Dr.-Ing. Stephan Mayer, Dr. rer. nat. Hagen Zimer, Dr. rer. nat. Berthold Schmidt, Dipl.-Betriebsw. Oliver Maassen, Dr. rer. pol. Lars Grünert, Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, Dr.-Ing. Mathias Kammüller. © Trumpf

 
31.10.25 – Geschäftsjahr 2024/2025

Geschäftsjahr 2024/2025

Trumpf sieht Silberstreif am Horizont

Vorsichtige Anzeichen der Besserung: Das Technologieunternehmen Trumpf hat kürzlich die Zahlen des Geschäftsjahrs 2024/25 vorgestellt. Von  Tilo Michal
BrightLine-Scan-Funktion-Copyright-Trumpf.jpg

Die bewährte Funktion „BrightLine Scan“ sorgt für eine herausragende Schweißnahtqualität bei Aluminium und eine höhere Spaltüberbrückbarkeit. © Trumpf

 
29.10.25 – Blechexpo-Neuheit

Blechexpo-Neuheit

Bei der TruLaser Weld 5000 sind die Anwender zugleich „Teacher“

Effizienz und Bedienerfreundlichkeit beim automatisierten Laserschweißen: TruLaser Weld 5000 verbraucht 20 % weniger Energie als das Vorgängermodell. ... Von  Tilo Michal
Barbara-Colombo.jpeg

Barbara Colombo, Präsidentin von UCIMU: „Der Rückgang in dieser ersten Jahreshälfte beunruhigt uns nicht, die Unternehmen arbeiten gut und wir erwarten eine Bestätigung dessen durch die „Lamiera“, die vom 10. bis 13. Mai auf der Messe Rho stattfindet.“ © Ucimu

 
27.04.23 – Ucimu: Index der Werkzeugmaschinenaufträge

Ucimu: Index der Werkzeugmaschinenaufträge

Im ersten Quartal Rückgang von 23,7 % zum Vorjahr

Im ersten Quartal 2023 verzeichnet der Index der Werkzeugmaschinenaufträge, erarbeitet vom Centro Studi+Cultura di Impresa di Ucimu-Sistemi per Produrre, ... Von  Jörg Dambock
Franz-Xaver-Bernhard.jpg

Anlässlich der Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main sagt Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW: „Wir haben die Auswirkungen der Corona-Krise weitgehend überwunden.“ © VDW

 
09.02.23 – Hersteller vorsichtig optimistisch

Hersteller vorsichtig optimistisch

Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum

Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) erwartet für die Werkzeugmaschinenindustrie im laufenden Jahr ein Produktionswachstum von 9 % auf ... Von  Jörg Dambock
Dr-Wilfried-Schaefer-VDW.jpg

„Endlich können wieder mehr Maschinen fertiggestellt und ausgeliefert werden“, sagt Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW. © VDW

 
09.02.23 – Gesamtjahresergebnis schafft gutes Polster für 2023

Gesamtjahresergebnis schafft gutes Polster für 2023

Werkzeugmaschinenbestellungen im vierten Quartal 2022 rückläufig

Im vierten Quartal 2022 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 %. Dabei legten die Bestellungen ... Von  Jörg Dambock
Werkzeugmaschinen.jpg

Auftragseingang in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie. © VDW

 
25.11.22 – Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut

Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut

Leichte Entspannung bei den Lieferengpässen

Im dritten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 %. Der Auftragseingang ... Von  Jörg Dambock
Wilfried-Schaefer.jpg

Dr. Wilfried Schäfer: „Trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen haben sich die Werkzeugmaschinenbestellungen auch im zweiten Quartal gut entwickelt.“ © VDW

 
24.08.22 – Quartalszahlen

Quartalszahlen

Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil

Im zweiten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 %. Dabei legten die ... Von  Redaktion