Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

23.11.21 – Sprühbeölung

Korrosionsschutz im Kaltwalzprozess

Eine effiziente Beölung beim Kaltwalzen ist in verschiedenen Bereichen der Walz- beziehungsweise Schneidlinien elementar. Technotrans entwickelte daher für mehrere Produktionslinien der Bilstein Group maßgeschneiderte, nachhaltige Konzepte für die Sprühbeölung.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Produktionslinien.jpg

Für mehrere Produktionslinien der Bilstein Group entwickelte Technotrans maßgeschneiderte Konzepte zur Sprühbeölung. © Technotrans

 
Produkte.jpg

Der Schutz der Produkte hat oberste Priorität; vor allem der Korrosion der Materialien wird entgegengewirkt. © Technotrans

 
Produktionslinien.jpg

Für mehrere Produktionslinien der Bilstein Group entwickelte Technotrans maßgeschneiderte Konzepte zur Sprühbeölung. © Technotrans

 
Spruehbeoelung.jpg

Bisher vor allem in der Stanz- und Umformtechnik aktiv, übertrug der Komponentenhersteller aus Sassenberg sein Know-how für die druckluftlose Sprühbeölung auf die Anforderungen von Kaltwalzprozessen. © Technotrans

 
Spruehbeoelung.jpg

Mit der Anlage ist die Bilstein Group heute in der Lage, Öl in einer Menge von 0,5 bis 2,5 g/m² aufzutragen. © Technotrans

 
Beoelung-Kaltbaender.jpg

Mit der Technotrans-Technologie wurde der Korrosionsschutz der Kaltbänder auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. © Technotrans

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • technotrans
  • Bilstein Group
  • Sprühbeölung
  • Kaltwalzen
  • Stahl

Technotrans SE

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.08.25

Konferenzmesse

22. Rapid.Tech 3D: Jetzt Referent werden!

Von  Tilo Michal

05.08.25

Für November in Karlsruhe geplant

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

04.08.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 31/2025

Von  Daniel Keienburg

07.08.25

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Von  Tilo Michal

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

08.08.25

Jetzt bewerben

Alles richtig verpackt: der Kuka-Award

Von  Tilo Michal

07.08.25

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

05.08.25

Für November in Karlsruhe geplant

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo