Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.09.23 – Spaleck Industries

In vielen Sparten der Metallbearbeitung ist Entgraten ein Problemlöser

Das französische Unternehmen Spaleck Industries stellt Flach- und Trommel-Entgratungsmaschinen her und gibt einen Überblick, wo das Entgraten eine wichtige Rolle spielen kann.

Nächstes Bild
Entgratungs-Trommel-von.jpg

Optimale Oberflächenergebnisse sind auch mit Entgratverfahren möglich. Hier eine Entgratungstrommel von Spaleck Industries. © Tilo Michal

 
Entgratungs-Trommel-von.jpg

Optimale Oberflächenergebnisse sind auch mit Entgratverfahren möglich. Hier eine Entgratungstrommel von Spaleck Industries. © Tilo Michal

 
Blick-in-eine.jpg

Beim Entgraten kommen unterschiedliche Granulate und Schleifkörper zum Einsatz. © Tilo Michal

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Leichtbau
  • Maschinenbau
  • Oberflächenbearbeitung
  • Schleif-und Entgratmaschine
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

SPALECK INDUSTRIES

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.09.25

Maschinenbau-Messe

EMO 2025 will Nachwuchs-Scout sein

Von  Antje Schmidtpeter

12.09.25

Studie

KI-Anwendungen beim Dosenpressen

Prof. Thomas Herlan

11.09.25

Für mehr Produktivität

Kasto: Optimiertes Materialhandling

Von  Antje Schmidtpeter

15.09.25

KI im Einsatz

CompAir-Druckluftsystem kann 30 % Energie einsparen

Von  Tilo Michal

10.09.25

Kaltumformsimulation neu gedacht

Es muss nicht immer nur Fließpressen sein

Von  Tilo Michal

18.09.25

iT Engineering Manufacturing Solutions

Wartungen einfach starten und dokumentieren

Von  Tilo Michal

18.09.25

Drehen und Wenden von Lasten

Anschlagpunkt „ACP-TURNADO“ von RUD

Von  Antje Schmidtpeter

17.09.25

Zuverlässig verriegelt – ohne einen Handgriff

Neuer Arretierbolzen von KIPP

Von  Antje Schmidtpeter

16.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

Interview mit Volker Loibl

Wettbewerbsfaktor CO2-Fußabdruck

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo