Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

02.02.24 – Software Made by Fraunhofer

PressMate simuliert elastische Pressendurchbiegung

Damit die Einarbeitung neuer Werkzeuge nicht zur Kostenfalle wird, bietet das Fraunhofer IWU in Chemnitz nun die Simulationssoftware PressMate, mit der die elastische Durchbiegung der Pressen dargestellt werden kann.

Nächstes Bild
Pressmate-untersucht.png

Das vorhersehbare Verformungsverhalten eines belasteten Pressentischs ist Inhalt der Software PressMate. © Fraunhofer IWU

 
Pressmate-untersucht.png

Das vorhersehbare Verformungsverhalten eines belasteten Pressentischs ist Inhalt der Software PressMate. © Fraunhofer IWU

 
PressMate-Chart.png

Chart der Demoversion: PressMate zeigt das elastische Verformungsverhalten von Maschine und Werkzeugen für einen datenbasierten Auslegungsprozess. © Fraunhofer IWU

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer IWU
  • Pressen
  • Simulation
  • Software
  • Werkzeugüberwachung
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.09.25

Maschinenbau-Messe

EMO 2025 will Nachwuchs-Scout sein

Von  Antje Schmidtpeter

10.09.25

Kaltumformsimulation neu gedacht

Es muss nicht immer nur Fließpressen sein

Von  Tilo Michal

11.09.25

Für mehr Produktivität

Kasto: Optimiertes Materialhandling

Von  Antje Schmidtpeter

03.09.25

Profiroll auf der EMO

Neuartige inkrementelle Lösung für die präzise, umformtechnische Fertigung

Annedore Bose-Munde

01.09.25

Presshärte-Linie

Kooperationsvertrag zwischen Voestalpine und AP & T

Von  Tilo Michal

16.09.25

Interview mit Volker Loibl

Wettbewerbsfaktor CO2-Fußabdruck

Von  Tilo Michal

16.09.25

Personalie

Stahlriese Arcelor Mittal mit neuem Deutschland-Chef

Von  Tilo Michal

16.09.25

Zuverlässig verriegelt – ohne einen Handgriff

Neuer Arretierbolzen von KIPP

Von  Antje Schmidtpeter

15.09.25

KI im Einsatz

CompAir-Druckluftsystem kann 30 % Energie einsparen

Von  Tilo Michal

12.09.25

Studie

KI-Anwendungen beim Dosenpressen

Prof. Thomas Herlan

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo