Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

01.03.19

Parametrisierung moderner Reibmodelle

Reibspannungen beim Umformen ändern sich über den Prozess hinweg. Die Parameter, dies zu beschreiben, lassen sich aber über klassische Verfahren nicht ermitteln. Das IBF untersucht, ob man sie für mehrparametrige Reibmodelle durch inverses Modellieren des Rohrkegelstauchversuchs bestimmen kann.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Rohrstauchen-Bild-2.jpg

Entwicklung der Probenkontur von Simulation und Experiment für invers ermittelte Reibparameter eines zweiparametrigen Reibmodells. © LBF

 
Rohrstauchen-Bild-1.jpg

Experimenteller Aufbau des Rohrkegel-Stauchversuchs mit Lasermessung und überlagertem Simulationsmodell. © LBF

 
Rohrstauchen-Bild-2.jpg

Entwicklung der Probenkontur von Simulation und Experiment für invers ermittelte Reibparameter eines zweiparametrigen Reibmodells. © LBF

 
Henze.jpg

Michel Henze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IBF.

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • RWTH Aachen

RWTH Aachen University

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.11.25

Neuheit

Bluhm Weber und Bizerba mit gemeinsamer Logistiklösung

Von  Tilo Michal

11.11.25

Fraunhofer ILT auf Formnext

Von robusten Wolfram-Komponenten bis zu intelligenten Sensor-Bauteilen

Von  Tilo Michal

11.11.25

Formnext 2025

Branchen-Hub mit Live-AM-Fertigung, Bühnenshows und Events, Events, Events...

Von  Tilo Michal

12.11.25

Aluminium Deutschland e.V.

Droht der Verlust gut bezahlter Industriejobs?

Von  Tilo Michal

13.11.25

Phasio und CoreTechnologie: Software für durchgängige additive Fertigung

Von  Tilo Michal

20.11.25

Additive Fertigung

Fronius: Schichtbetrieb im Metall-3D-Druck

Von  Tilo Michal

20.11.25

Neue Ausrichtung

Prima Additive wird zu AltForm

Von  Tilo Michal

20.11.25

Formnext 2025

Add up your Additive Life!

Von  Tilo Michal

20.11.25

3D-Druck

Trumpf präsentiert neue Aluminiumlegierungen

Von  Tilo Michal

19.11.25

Formnext 2025

Gestern war Messestart in Frankfurt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo