Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

23.11.23 – BAM bietet Knowhow und Seminare

Lange erwartet: Referenzdaten für additive Werkstoffe

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffentlicht. Mit ihnen lässt sich die Qualität und Sicherheit von Bauteilen gewährleisten und die Materialentwicklung im 3D-Druck vorantreiben.

Igelfraeser-additiv-gefertigt.gif

Diese Igelfräser sind additiv hergestellt. Mit Kenndaten, die nun seitens der BAM vorliegen, können "3D-Drucker" besser planen und das Material auf Funktionalitäten und Risiken hin besser einschätzen. © Fraunhofer ILT, Walter AG, WZL der RWTH Aachen

 
Igelfraeser-additiv-gefertigt.gif

Diese Igelfräser sind additiv hergestellt. Mit Kenndaten, die nun seitens der BAM vorliegen, können "3D-Drucker" besser planen und das Material auf Funktionalitäten und Risiken hin besser einschätzen. © Fraunhofer ILT, Walter AG, WZL der RWTH Aachen

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Additive Fertigung
  • Materialanalyse
  • Seminare
  • Bundesanstalt für Materialforschung (BAM)

Bundesanstalt für Materialforschung (BAM), Berlin

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

29.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 39/2025

Von  Daniel Keienburg

30.09.25

EMO-Resümee

Interaktion von Mensch und Maschine im Mittelpunkt

Von  Tilo Michal

30.09.25

In Frankfurt am Main

Jobs, Jobs, Jobs: Formnext wird zur Big-Recruiting-Messe

Von  Tilo Michal

30.09.25

Fraunhofer ILT, Toyota und MacLean-Fogg

Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge

Von  Tilo Michal

02.10.25

Hochschule Landshut

Im Leichtbau stecken Potenziale für kleine Unternehmen

Von  Tilo Michal

02.10.25

Hochschule Landshut

Im Leichtbau stecken Potenziale für kleine Unternehmen

Von  Tilo Michal

01.10.25

Nieten

Gesipa: FireBirdie ist pfeilschnell

Von  Tilo Michal

30.09.25

EMO-Resümee

Interaktion von Mensch und Maschine im Mittelpunkt

Von  Tilo Michal

30.09.25

In Frankfurt am Main

Jobs, Jobs, Jobs: Formnext wird zur Big-Recruiting-Messe

Von  Tilo Michal

30.09.25

Fraunhofer ILT, Toyota und MacLean-Fogg

Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo