Materialanalyse

PMI-finishing-line.jpg

Das Prinzip: Bei der Messung wird ein Laserstrahl aus sicherem Abstand auf das Material fokussiert und das vom dabei entstehenden Plasma ausgesandte Licht analysiert. © Secopta

 
15.06.22 – Vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung jetzt auch für Schwarzstahl

Vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung jetzt auch für Schwarzstahl

Inline-Elementanalyse für Metalle

Auf der wire/Tube stellt Secopta sein „LIBS“-System für die vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung erstmals für die Kontrolle von Langprodukten aus ... Von  Jörg Dambock
Automated-steel-analysis.png

Kein Kometenregen im Nachtblau, sondern vom Modell als relevant befundene Bildregionen (rot) in der Bainitphase. © Fraunhofer IWM

 
27.05.22 – Mikrostruktur von Hochleistungsstählen mithilfe Neuronaler Netze bewerten

Mikrostruktur von Hochleistungsstählen mithilfe Neuronaler Netze bewerten

Auf dem Weg zur vollautomatischen Stahl-Analyse

Damit der Stahl hält, was er verspricht, wird seine Mikrostruktur genau analysiert, um frühzeitig Schwachstellen aufzuspüren. Das geschieht heute weitgehend ... Von  Jörg Dambock
Vanta-iX.jpg

„Vanta iX“ Inline-RFA-Analysator für eine automatisierte Materialanalyse und Legierungsidentifikation. © Olympus

 
22.01.21 – Analysator ermöglicht Prüfung in der Fertigung

Analysator ermöglicht Prüfung in der Fertigung

Automatisierte Materialanalyse und Legierungsidentifikation

Der neue „Vanta iX“ Inline-Röntgenfluoreszenzanalysator (RFA) ermöglicht eine automatisiert Materialanalyse und Legierungsidentifikation auf der Fertigungsstraße ... Von  Jörg Dambock