Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

14.06.22 – Simulation

Korngrößenvorhersage mit „Digimu“

Digimu ist eine kommerzielle Software des französischen Herstellers Transvalor zur Simulation der Korngrößenentwicklung bei Warmumformprozessen. In einem Kooperationsprojekt wurde am Institut für Bildsame Formgebung der RWTH Aachen ein Digimu-Materialmodell für Inconel 718 entwickelt und validiert.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Stich-10.jpg

Bild 2: Übersicht der lokalen Randbedingungen sowie Vergleich der experimentellen und simulativen Ergebnisse der Referenzschmiedung nach Stich 10. © Institut für Bildsame Formgebung

 
Simulationskette.jpg

Bild 1: Schematische Übersicht der Simulationskette mit der FE-Simulation und „Digimu“. © Institut für Bildsame Formgebung

 
Stich-10.jpg

Bild 2: Übersicht der lokalen Randbedingungen sowie Vergleich der experimentellen und simulativen Ergebnisse der Referenzschmiedung nach Stich 10. © Institut für Bildsame Formgebung

 
bertragung.jpg

Bild 3: Übertragung des Materialmodells auf weitere Ausgangsmikrostrukturzustände am Beispiel von Doppelstauchversuchen und Validierung mit experimentellen Daten. © Institut für Bildsame Formgebung

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Institut für Bildsame Formgebung
  • Transvalor
  • Software
  • Simulation
  • Warmmassivumformung

Institut für Bildsame Formgebung

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.06.22

Edelstahl Rostfrei

Werkstoff der Wahl für grünen Wasserstoff

Von  Michael Hobohm

29.06.22

Fachmessen für Draht, Kabel und Rohre

Energiewende bestimmt Investitionsklima der „Wire“ und „Tube“

Von  Michael Hobohm

30.06.22

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile sowie deren Bearbeitung

„Castforge“ überzeugt mit fokussierter Ausrichtung

Von  Michael Hobohm

01.07.22

Geschäftsjahr

SMS Group verzeichnet höchsten Auftragseingang seit zehn Jahren

Von  Michael Hobohm

28.06.22

Manufacturing Execution System

Agil planen und steuern in der Einzelfertigung

Von  Michael Hobohm

05.07.22

Teilereinigung

Unterschiedliche Gussteile in einem System reinigen

Von  Michael Hobohm

04.07.22

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 26/2022

Von  Daniel Keienburg

04.07.22

Grüne Partnerschaft

Swiss Steel Group und Thyssenkrupp Aerospace kooperieren

Von  Michael Hobohm

01.07.22

Geschäftsjahr

SMS Group verzeichnet höchsten Auftragseingang seit zehn Jahren

Von  Michael Hobohm

30.06.22

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile sowie deren Bearbeitung

„Castforge“ überzeugt mit fokussierter Ausrichtung

Von  Michael Hobohm

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo