02.05.25 – „Made in Steel 2025“ in Milano
Swiss Steel Group präsentiert neue Stähle
Wie lassen sich Produktionsprozesse schneller, sauberer und wirtschaftlicher gestalten? Die Swiss Steel Group zeigt auf der internationalen Fachmesse „Made in Steel“ in Milano/Mailand, wie moderne Stähle die Fertigung revolutionieren.
Der Fokus liegt dieses Jahr auf modernsten Stählen mit herausragender Bearbeitbarkeit, Reproduzierbarkeit und Nachhaltigkeit. „Unsere Kunden erwarten heute mehr als nur guten Stahl – sie brauchen Werkstoffe, die Prozesse optimieren und CO2 sparen. Genau das liefern wir mit UGIMA-X, ETG und Opticut“ sagt Sandra Chedal-Anglay, Chief Sales Officer der Swiss Steel Group. Mit dieser Mission präsentiert sich die Swiss Steel Group vom 6. bis 8. Mai 2025 auf der Made in Steel in Mailand – unter dem Motto: „Zerspanung neu gedacht“.
UGIMA-X
Mit UGIMA-X 4021, 4028 und 4460 stellt die Swiss Steel Group die nächste Evolutionsstufe rostfreier Zerspanungsstähle vor. Entwickelt aus über drei Jahrzehnten Forschung und praktischer Erfahrung, erreichen diese Werkstoffe:
+20 – 30 % höhere Produktivität durch optimierte Spanbildung
+25 – 50 % längere Werkzeugstandzeit
Signifikant reduzierte Qualitätsabweichungen zwischen Chargen
Herausragende Reproduzierbarkeit und Planbarkeit für automatisierte Fertigungsprozesse
Die gezielte Steuerung nichtmetallischer Einschlüsse während des Schmelzprozesses führt zu einer kontrollierten Spanform, reduziertem Werkzeugverschleiß und hochkonsistenten mechanischen Eigenschaften – bestätigt durch über 3000 Teststunden bei industriellen Anwendern.
ETG-Familie
Für Anwendungen, in denen mechanische Festigkeit, Verformbarkeit und Zerspanbarkeit in einem Werkstoff vereint werden müssen, bietet die ETG-Reihe (Easy To Go) einzigartige Vorteile:
-
ETG25:
Festigkeit vergleichbar mit 8.8-Schraubenklasse – bereits im Anlieferzustand
Kalt umformbar, schweißbar, zerspanbar und biegbar
Keine Wärmebehandlung nötig → geringere CO2-Emissionen, kürzere Prozessketten
50 % höhere Biegewechselfestigkeit als Standardstähle
Ideal für komplizierte Bauteile, z.B. in der Automobiltechnik, Elektromechanik oder Befestigungstechnik
-
ETG100:
Entwickelt für rotierende Bauteile wie Antriebswellen
Sehr niedrige Eigenspannungen → hohe Formstabilität
Bis zu 30 % Kosteneinsparung durch Wegfall von Härte- und Schleifprozessen
Vibrationsarm auch bei hohen Drehzahlen → hohe Lebensdauer, leise Performance
Beide Werkstoffe ermöglichen eine wirtschaftliche Fertigung durch kürzere Taktzeiten, geringere Ausschussquoten und kompaktere, leichtere Bauteile – bei gleichbleibender oder verbesserter Performance.
OptiCUT, HSX& weitere Spezialitäten
Neben UGIMAund ETG bietet die Swiss Steel Group weitere Premium-Werkstoffe für spezifische Bearbeitungsanforderungen:
-
OptiCUT:
Speziell entwickelter nichtrostender Automatenstahl mit exzellenter Zerspanbarkeit
Hervorragende Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit
Ideal für Serienteile mit engen Toleranzen, z.B. im Bereich Sanitär, Elektronik oder Feinmechanik
-
HSX130:
Hochfester Stahl für Strukturbauteile, z. B. Haltemuttern im Maschinenbau
Kein Härten notwendig – hohe Maßhaltigkeit direkt im Lieferzustand
Reduziert Bearbeitungszeiten durch Wegfall von Richten und Schleifen
Diese Materialien komplettieren ein Werkstoffportfolio, das für alle zerspanungstechnischen Herausforderungen maßgeschneiderte Lösungen bereithält – von rostfrei bis unlegiert, von hochfest bis hochkorrosionsbeständig.
Nachhaltigkeit serienmäßig
Alle genannten Werkstoffe sind in der umweltfreundlichen Climate-Variante erhältlich. Diese basiert auf der reinen Elektrolichtbogenroute unter Einsatz von 100 % erneuerbaren Energien (Wasser-, Wind- und Solarstrom). Damit reduziert sich der CO2-Fußabdruck signifikant – ohne Kompromisse bei Performance und Zuverlässigkeit.
Info:
"Made in Steel 2025" (Italien)
Messezentrum Mailand
6. bis 8. Mai
Swiss Steel Group: Halle 24, Stand F O1
www.swisssteel-group.com