
Gunnar Groebler, CEO von Salzgitter, und Makoto Takeda, CEO von Showa Denko Carbon, bei der Vertragsunterzeichnung. © Salzgitter
Gunnar Groebler, CEO von Salzgitter, und Makoto Takeda, CEO von Showa Denko Carbon, bei der Vertragsunterzeichnung. © Salzgitter
Bei der Herstellung von Spezialstählen setzt Steeltec nun Strom aus schweizerischer Wasserkraft ein und senkt so die CO2-Emissionen weiter. © Swiss Steel Group
Umstellung der Brennersysteme an den Haubenglühöfen durch das Serviceteam von Aichelin Service und Noxmat. © Aichelin Holding
Tim Stappen, neuer Leiter des Bereichs Kommunikation, Märkte, Wirtschaftspolitik bei Aluminium Deutschland. © Aluminium Deutschland
Burkhard Dahmen, CEO der SMS Group: „Als Systemlieferant sind wir in der Lage, unsere Kunden in jeder Situation umfassend zu begleiten.“ © SMS Group
Die für grünen Wasserstoff eingesetzten Systeme erfordern wasserstoffresistente Eigenschaften aller Komponenten: Edelstahl Rostfrei in anwendungsspezifisch ausgelegter Güte ist hier Werkstoff der Wahl. © Linde
Die Swiss Steel Group liefert ab 2023 ausschließlich „grünen“ Stahl an Thyssenkrupp Aerospace. © Swiss Steel Group