Aktuelle Inhalte

TruMicro-9010.jpg

Steffen Rübling, Trumpf (li.), und Dr. Dennis Haasler, Fraunhofer ILT, besprechen Details zur Bedienung des 1kW UKP-Lasers. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat das Potenzial der Strahlquelle mit 1 kW mittlerer Leistung bereits systematisch erkundet. © Fraunhofer ILT, Aachen/Ralf Baumgarten

 
Mit dem Laser können jetzt Flächen wettbewerbsfähig bearbeitet werden. Dies beweist Trumpf mit dem jüngsten Mitglied der Laser-Familie TruMicro 9010. Von  Tilo Michal
Tilo-und-Daniel.jpeg

UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal (l.) und Media Consultant Daniel Moser zu Besuch bei Sacma in Limbiate. © Tilo Michal

 
04.07.25 – Werksbesuch bei Sacma

Werksbesuch bei Sacma

55 t-„Combined Header“ im Bau

Visite bei Sacma: Auf ihrem ganz persönlichen Giro d´ Italia sahen sich UMFORMTECHNIK-Chefredakteur Tilo Michal und Media Consultant Daniel Moser in der ... Von  Tilo Michal
StrukturteilPlatte-fuer.jpg

Hightech-Endplatte für Batteriemodule, gewichtsreduziert und temperaturbeständig. © Hirschvogel Holding GmbH

 
Hirschvogel arbeitet an der Entwicklung hochwertiger Strukturelemente für Batteriemodule in Elektrofahrzeugen. Dazu gehören Endplatten aus Aluminium, ... Von  Tilo Michal
FS350M.jpg

Einen Wendepunkt im industriellen 3D-Druck hat Farsoon mit der „Beam Shaping Technologie“ erreicht. © Farsoon

 
02.07.25 – Additive Fertigung von Metall

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Für das Metallpulverbettschweißen hat Farsoon eine neue Strahlformungstechnologie entwickelt – ein bedeutender Fortschritt in der additiven Fertigung. ... Von  Antje Schmidtpeter
1750855338_hoeseboeckabb7.jpg

 
01.07.25 – Bauteilereinigung

Bauteilereinigung

BvL bekommt dickes Lob für „Libelle Cleaner Control“

Lob von „Genaunehmern“: Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, IPA, habe Funktion und Genauigkeit der bestehenden Messeinrichtungen ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-26.jpg

Olaf Ambros, Leiter Technik und Entwicklung bei b&m, im Austausch mit Rainer Bürkert (r.), Mitglied des Konzernvorstands der Würth-Gruppe. © b&m

 
30.06.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
1750772286_img89.jpg

 
30.06.25 – VDMA Robotik + Automation

VDMA Robotik + Automation

Das Risikokapital für Start-ups fehlt

Die Robotik und Automationsbranche in Deutschland wird 2025 voraussichtlich einen Gesamtumsatz von 14,5 Mrd. Euro erwirtschaften. Das ist ein Minus von ... Von  Tilo Michal

Themenseiten