VDA

Hildegard-Mueller-Copyright-VDA.jpg

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Weil die Standortbedingungen sich zusehends verschlechtern, wird aktuell täglich gegen den Standort Deutschland und Europa entschieden.“ © VDA

 
06.10.25 – VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Die Investitionstätigkeit im automobilen Mittelstand in Deutschland ist zunehmend gefährdet. 80 % der Unternehmen wollen eigentlich geplante Investitionen ... Von  Jörg Dambock
 Meist-gelesen-Draht-KW-34 Copyright Aichelin Group/Tobias Fröhner

Christian Grosspointner, CEO Aichelin Group. © Aichelin Group/Tobias Fröhner

 
25.08.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 34/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist-gelesen-Draht-KW-33 Copyright Fairxperts

Parts Finishing 2025 ist abgesagt. © Fairxperts

 
19.08.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 33/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
VDA-Praesidentin-Hildegard-Mueller-Copyright-VDA.jpg

VDA-Präsidentin Hildegard Müller. © VDA

 
09.08.25 – USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Der Deal zwischen der EU und den USA hat bisher noch keine Klarheit und keine Besserung für die deutsche Automobilindustrie gebracht. Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte-Copyright-VDA.jpg

Deutschland ist der wichtigste E-Produktionsstandort Europas. © VDA

 
07.08.25 – Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Im Juli erreichte die Pkw-Inlandsproduktion ein Volumen von 347 100 Einheiten. Das waren 9 % mehr als im Vorjahresmonat. Nach den ersten sieben Monaten ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Der deutsche Elektro-Pkw-Markt verzeichnet weiter ein deutliches Wachstum. © VDA

 
10.05.25 – Auftragseingang nach den ersten vier Monaten im Plus

Auftragseingang nach den ersten vier Monaten im Plus

Pkw-Produktion im April im Minus

Im April erreichte die Pkw-Inlandsproduktion ein Volumen von 367 500 Einheiten. Das waren 7 % weniger als im Vorjahresmonat, wobei ein Arbeitstag weniger ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Im Februar 2025 wurden auf dem deutschen Pkw-Markt weniger Fahrzeuge zugelassen als noch vor einem Jahr. © VDA

 
11.03.25 – Pkw-Produktion im Februar leicht im Minus

Pkw-Produktion im Februar leicht im Minus

Elektro-Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr gewachsen

Im Februar erreichte die Pkw-Inlandsproduktion ein Volumen von 361 500 Einheiten. Das waren 3 % weniger als im Vorjahresmonat, wobei zu berücksichtigen ... Von  Jörg Dambock